ABSICHERUNG DER KINDER – POLIZEI HALF SPONTAN

Besucherbergwerk: Kräfte der Polizei "sicherten" die Fußweg-Anreise der Schülerinnen und Schüler. (Foto: Privat R.M.)

Sprockhövel – Jetzt half die Polizei ganz unkompliziert den ehrenamtlich Aktiven des Besucherbergwerks Stock und Scherenberger Erbstollen, um eine sichere Anreise von Schülerinnen und Schülern einer Gevelsberger Schule zu gewährleisten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Das Besucherbergwerk in Sprockhövel wird regelmäßig von Schulklassen besucht. Es ist den Aktiven ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen die Geschichte des Altbergbaus erlebbar zu machen, mit Begeisterung, aber auch mit der nötigen Verantwortung. Gerade in einer Zeit, in der viele Kinder nur noch wenig direkte Berührung mit ihrer Heimatgeschichte haben, sehen die Aktiven darin einen wichtigen kulturellen Bildungsauftrag.

Besucherbergwerk: Die Sicherung der Fußweg-Anreise durch die Polizei begeisterte die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums aus Gevelsberg. (Foto: Privat R.M.)

In den vergangenen Jahren konnten bereits viele Grundschulklassen sicher und erfolgreich am Stollen empfangen werden. Die Anreise erfolgte bislang in der Regel durch Elterntaxis, da die bauliche Erschließung, insbesondere ein geplanter Busparkplatz, noch nicht vollständig umgesetzt ist.

Besucherbergwerk: Auch diese Gymnasiasten aus Gevelsberg waren beeindruckt vom Stock- und Scherenberger Erbstollen. (Foto: Privat R.M.)

Am letzten Donnerstag, den 25.06.2025, stand nun ein Besuch der Klasse 5a des Gymnasiums Gevelsberg mit insgesamt 29 Kindern an. Leider stellte sich dann erst kurzfristig heraus, dass für diese Altersgruppe der Schulbeginn offiziell an der Schule erfolgen muss, ein individuelles Bringen durch Eltern an den Zugang zum Besucherbergwerk, wie bei den Grundschulen, war hier nicht möglich.

Da die Aktiven des Besucherbergwerks Stock und Scherenberger Erbstollen immer sehr um die Sicherheit der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher bemüht sind, wandte sich Ronald Mayer, Denkmalschutzbeauftragter des Besucherbergwerkes, kurzerhand an die Polizei. Die konnte helfen, da es die Einsatzlage an diesem Morgen kurzfristig zuließ.

Die Schüler wurden morgens mit dem Linienbus bis zur Haltestelle „Kaninchenweg“ in Sprockhövel-Hiddinghausen gebracht. Von dort aus mussten sie rund 2 Kilometer zu Fuß bis zum Besucherbergwerk zurücklegen – etwa 1 Kilometer davon ohne Bürgersteig auf einer kurvigen 70er-Zone-Landstraße (Helsbergstraße). Da diese Wegstrecke dem Veranstalter als Verantwortlichen große Sorge bereitete und für ihn die Sicherheit der Kinder absolute Priorität hat, ermöglichte es die Polizei-Leitstelle, dass ein Streifenwagen an diesem Morgen die Gruppe begleitete bzw. auf dem Fußweg zum Bergwerk auf der Straße absicherte.

Dabei war allen Beteiligten klar, dass es sich bei dieser Maßnahme um eine einmalige Ausnahmesituation handelte, da zukünftige Besuche wieder in anderer Form organisiert werden.

Wer Hilfe bekommt, darf auch Danke sagen“

Und so war es für die Schülerinnen und Schüler ein toller und sicherer Morgen im Besucherbergwerk. „Im Namen des gesamten ehrenamtlichen Teams rund um das Besucherbergwerk „Stock und Scherenberger Erbstollen“ sowie der betreuenden Lehrerinnen des Gymnasiums Gevelsberg möchte ich mich ganz herzlich für die spontane und absolut verlässliche Unterstützung bei der Polizei am gestrigen Morgen bedanken“, so Ronald Mayer als Veranstalter. Dank der schnellen und unbürokratischen Hilfe konnte der geplante erste Schulbesuch eines Gymnasiums nicht nur sicher, sondern auch vollkommen unbeschwert stattfinden.

Die Kinder fühlten sich sicher, umsorgt und willkommen. Zwei Rückmeldungen an den Veranstalter berührten besonders: „Wir haben uns richtig beschützt gefühlt. Wie Prominente! Das fühlte sich richtig sicher an.“ „Die Polizisten waren total nett! Wenn ich groß bin, werde ich auch Polizist. Das ist ja ein toller Job!“

Umso schöner, so Ronald Mayer, wenn man in solchen Momenten auf Menschen zählen kann, die mit Herz, Verstand und Einsatzbereitschaft reagieren.

Kommentar hinterlassen on "ABSICHERUNG DER KINDER – POLIZEI HALF SPONTAN"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*