STADTTEIL-FEST WAR WIEDER EIN GROSSER ERFOLG

Stadtteilfest Niederstüter: Schon bei der Eröffnung zählten die Veranstalter zahlreiche Besucherinnen und Besucher. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Es war ein gelungenes Stadtteilfest, welches am heutigen Samstag (28. Juni 2025) bei hochsommerlichen Temperaturen in und rund um die Bürgerbegegnungsstätte am Gedulderweg stattfand. Parkplätze gab es ausreichend, die Firma Böhmer hatte zum Parken an diesem Tag ihre Flächen zur Verfügung gestellt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Bei dem inzwischen traditionellen Stadtteilfest hatte man wieder den Eindruck, ganz Niederstüter war auf den Beinen. Der Vorsitzende des Fördervereins der Bürgerbegegnungsstätte Niederstüter e.V., Thomas Wegemann, zeigte sich dann auch im Gespräch mit unserer Redaktion am Nachmittag sehr zufrieden über die Resonanz.

Die Bemühungen der Aktiven der verschiedenen Vereine und die bewährten Vorbereitungen zahlten sich aus. Selbst die Planung, ausreichend Schattenplätze zur Verfügung stellen zu können, zeigte die Erfahrung und Fürsorge der Veranstalter.

Stadtteilfest Niederstüter: Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) würdigte den Zusammenhalt und das Engagement im Stadtteil und sprach einige Begrüßungsworte. Rechts 1. Vors. der BBST Niederstüter e.V. Thomas Wegemann. (Foto: Höffken)

Grußwort von der Bürgermeisterin  

Auch in diesem Jahr kooperierten die ausrichtenden Vereine wieder erfolgreich. Die Aktiven der AWO sorgten für Kaffee und Kuchen, der Kaninchenzuchtverein RKZV W541 Stüter stellte den Grillstand, der Förderverein der BBST sorgte für den Ausschank. Im städtischen Musikkindergarten gab es auch ein tolles Angebot für Kinder und Eltern, Leiterin Lena Brinkmann und ihr Team hatten alles bestens vorbereitet, das Thema war „International“. Auch ein Team der Malteser mit dem „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“ war vor Ort und stellte sich vor.

Und so begrüßte am Vormittag pünktlich um 11 Uhr der Vorsitzende des Fördervereins der Bürgerbegegnungsstätte, Thomas Wegemann, die zu diesem Zeitpunkt schon zahlreich erschienen Gäste, unter ihnen auch zahlreiche Vertreter der im Stadtrat vertretenen Parteien. Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) zeigte sich in ihrem Grußwort wieder über das Engagement und den Zusammenhalt in diesem Stadtteil sehr erfreut und dankte den Veranstaltern für die Ausrichtung des beliebten Festes.

Musikkindergarten beim Stadtteilfest: Birte Nobiling, KITA-Leiterin Lena Brinkmann, stellv. Leiterin Carolin Rudoff, Vors. Förderverein Christian Rudoff, Celine Möller (v.re.). (Foto: Höffken)

Der Kindergarten-Chor gab mehrere musikalische Darbietungen und zahlreiche Angebote für die vielen anwesenden Kinder im und rund um den Kindergarten ließen keine Langeweile aufkommen. Spielstände zum Thema International, eine Hüpfburg, eine Pferdeparcour, ein Eiswagen, das Angebot war groß. Die Tombola-Lose waren in kürzester Zeit verkauft, 1.050 Gewinne zahlreicher Sponsoren wurden ausgegeben, der Hauptgewinn war ein Fahrrad.

Die 85 Kinder des viergruppigen Kindergartens im Alter von zwei bis sechs Jahren konnten dann noch ihren Handabdruck auf einer großen Weltkugel hinterlassen. Die roten Gesichter der Kinder zeugten von ihrer Freude an diesem Sommertag, an dem es neben leckeren Würsten vom Grill und neben einem großen Kuchenbuffet eine große Getränkeauswahl gab.

Einen Auftritt hatte dann auch noch der Chor Constantia Cantorum. Das Fest endete offiziell um 16 Uhr, danach gab es noch für alle Aktiven, die an dem Fest mitgearbeitet hatten, ein gemütliches Zusammensein zum Ausklang.

Fazit: Ein gelungenes Stadtteilfest und ein gutes funktionierendes Miteinander in diesem „Stadtteil“.

Kommentar hinterlassen on "STADTTEIL-FEST WAR WIEDER EIN GROSSER ERFOLG"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*