Sprockhövel – Verkehrsteilnehmenden ist es aufgefallen, seit dem heutigen Freitag, 27. Juni 2025, zweigt eine neue Straße rechts von der Glückauf-Allee (L70N) ab und ist (nur) zum dortigen Gewerbegebiet an der Hombergstraße befahrbar.
Was ist passiert? Seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten wurde die Ortsumgehungsstraße L70n (Glückauf-Allee) geplant, am 4. März 2024, also vor fast 16 Monaten in Betrieb genommen. Der Landesbetrieb Straßen NRW berücksichtigte beim Bau bereits eine Abfahrt von der Glückauf-Allee zu den Gewerbegebieten im Bereich der Hombergstraße.
Die Erwartungshaltung vieler Bürgerinnen und Bürger, mit Freigabe der Glückauf-Allee gleichzeitig auch den Lkw-Verkehr aus der Hombergstraße „herauszubekommen“ und über die neue Anbindung aus Richtung der Glückauf-Allee zu lenken, erfüllte sich nicht und blieb ein Wunschtraum. Es dauerte – subjektiv gefühlt – ziemlich lange, jetzt allerdings scheint es zu „rollen“.
Es dauerte schon in der Vergangenheit seine Zeit, bis ausgelotet werden konnte, ob und wie die Gewerbebetriebe an die neue L70n angebunden werden können. Dadurch würde natürlich ein Teil des Schwerlastverkehrs auf der Hombergstraße reduziert. Warum diese stadtplanerische Aufgabe nicht bereits Jahre vorher erfolgte und mit Freigabe der L70 n realisiert wurde, blieb offen.
„Für alle eine Win-Win-Situation“
Anfang dieses Jahres konnte die Stadtverwaltung mit den Grundstückseigentümern der großen Gewerbeflächen an der Hombergstraße und der Gewerbefläche Auf dem Bruch erfreulicherweise eine Einigung für die neue Anbindung erzielen.
Seit einigen Wochen ist der Abzweig von der Glückauf-Allee zwar fertiggestellt, war aber noch durch Sperrbaken abgeriegelt. Dieses wurde damit begründet, dass noch entsprechende Straßenschilder beschafft werden müssen und eine abschließende Abnahme durch den Landesbetrieb Straßen NRW noch nicht erfolgte.
Da einige Autofahrer bereits die Sperrbaken beiseite räumten und einfach die neue Anbindung nutzten, hat einer der beiden Eigentümer der Gewerbeflächen, die von der Glückauf-Allee angebunden werden, jetzt auf seiner Zufahrt die Sperrbaken weggeräumt, so dass der Andienungsverkehr nicht mehr über die Hombergstraße, sondern über den neuen Abzweig von der Glückauf-Allee zu den auf seinem Grundstück befindlichen Firmen „rollen“ kann.
Glückauf-Allee: Die Zufahrt von der L70n zum Gewerbegebiet Auf dem Bruch ist aktuell noch nicht möglich. (Foto: Höffken)
Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die Zufahrt von der Glückauf-Allee zum Gewerbegebiet Auf dem Bruch noch abgeriegelt ist. Allerdings ist auch hier im nächsten Monat mit der Gesamtfreigabe zu rechnen. Die Stadtverwaltung wird dann noch offiziell über die Inbetriebnahme informieren, wenn alle Beschilderungsmaßnahmen und Abnahmen erfolgt sind.
Fazit: Es hat gefühlt lange gedauert, aber es geht es voran. Wenn es jetzt noch gelingt, die noch fehlenden rund 50 Bäume am Rande der Glückauf-Allee (endlich) pflanzen zu lassen und die im Nirwana endenden Pflasterflächen rechts von der L70n anzubinden, wäre das für viele Bürgerinnen und Bürger sicherlich zusätzlich erfreulich.
Na, da bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Freigabe offiziell wird. 50 Bäume sollen gepflanzt werden,Bäume oder Bäumchen? Und wer wird sich darum kümmern?
Ich bin auch mal gespannt wann die Bäume gepflanzt werden. Denn gefällt wird ja schnell.Es sollte den Verantwortlichen auch klar sein,daß es lange dauert bis es wieder einen Baumbestand gibt, wie er mal vorhanden war.
Wann kommen endlich die Bäume?