Ennepe-Ruhr-Kreis- Am Sonntag hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises 146 Impfungen in der stationären Impfstelle in Ennepetal verabreicht. Aufteilung: 5 Erstimpfungen, 10 Zweitimpfungen, 25 Drittimpfungen, 106 Viertimpfungen. 5 Impflinge waren zwischen 5 und 11 Jahre alt, 8 weitere zwischen 12 und 18 Jahre. 24 Personen waren älter als 80 Jahre.
Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik. Anders als üblich werden heute aber die Zahlen mit Stand Sonntag, 27. März, vermeldet. Der Grund: Ein technisches Problem hatte am Wochenende dazu geführt, dass die am Samstag erfassten Fälle nicht in die Datenbank des Ennepe-Ruhr-Kreises übertragen wurden, sodass am Sonntag keine Statistik veröffentlicht werden konnte.
Von Samstag auf Sonntag sind 280 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 62.011 gestiegen. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 72, Ennepetal 174, Gevelsberg 388, Hattingen 248, Herdecke 119, Schwelm 187, Sprockhövel 118, Wetter 155, Witten 584 (Stand Sonntag, 27. März).
Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 99 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 7 Personen werden intensivmedizinisch betreut, eine beatmet.
Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 495 Personen an Corona verstorben. Die Gesamtzahl aller Todesfälle seit Pandemiebeginn setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (33), Gevelsberg (37), Hattingen (92), Herdecke (44), Schwelm (63), Sprockhövel (29), Wetter (21) und Witten (165).
Das Land setzt bei seiner Lagebeurteilung neben der Sieben-Tage-Inzidenz auf zwei weitere Indikatoren. Dies sind die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten. Diese Werte werden nur landesweit erhoben.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen von Corona-Patienten in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Nordrhein-Westfalen bei 6,97 (Vortag 7,83). Eine Angabe, wieviel Prozent aller betreibbaren Intensivbetten landesweit mit Corona-Patienten belegt sind, war am Montag auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nicht verfügbar.
Liste betroffener Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen sind von mindestens 2 bestätigten Corona-Fällen betroffen, es handelt sich jedoch nicht zwangsläufig um ein Ausbruchsgeschehen.
Pflegeheime / Service-Wohnen / Tagespflege
Breckerfeld
St. Jakobus
Ennepetal
Demenz-WG Breslauer Platz 15
Gevelsberg
AWO Elfriede-Hetzler-Seniorenzentrum
Hattingen
Emmy-Kruppke-Seniorenzentrum, St. Josef, Martin-Luther-Haus
Sprockhövel
Matthias-Claudius-Haus
Wetter
Seniorenresidenz Volmarstein, Hans-Vietor-Haus (Pflegeeinrichtung für jüngere Menschen mit Behinderungen), ESV Haus Bethanien
Witten
Altenzentrum St. Josef Witten-Annen, Lutherhaus Bommern, Boecker Stiftung Leben im Alter (Kurzzeitpflege)
Eingliederungshilfen
Ennepetal
Bethel Haus an der Kirche
Gevelsberg
Wohnhäuser Silschede
Schwelm
Catharina-Rehage Haus
Wetter
Gert-Osthaus Wohnanlage
Witten
Christopherus-Haus
Krankenhäuser / Rehakliniken
Hattingen
Evangelisches Krankenhaus, Klinik Blankenstein, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus
Schwelm
Helios Klinikum