Sprockhövel – Am heutigen Samstagabend (15. März 2025) ereignete sich kurz nach 18:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bochumer Straße /Einmündung Gewerbegebiet Penny/Trinkgut.
Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein aus Richtung South-Kirkby-Straße kommender Pkw, als er nach links auf das Gewerbegelände von Penny/Trinkgut abbiegen wollte, mit einem ihm auf der Bochumer Straße entgegenkommenden Kleinkraftrad.
„Wir hatten Grün, der Fahrer des Motorrades fuhr vor mir her und ich sah, wie er von dem uns entgegenkommenden links abbiegenden Auto erfasst wurde“, sagte ein Zeuge zu unserem Einsatzreporter an der Unfallstelle. Der 18-jährige Fahrer des Pkw erlitt einen Schock und musste betreut werden.
Der Fahrer des Mopeds, ebenfalls ein 18-Jähriger, wurde nach Augenzeugenangaben durch die Luft geschleudert und stürzte schwer. Die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges und die Notfall- und Rettungssanitäter des RTW behandelten den jungen Zweiradfahrer notfallmäßig. Nachdem seine Transportfähigkeit hergestellt war, wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Die ehrenamtlichen Frauen und Männer des Löschzuges Niedersprockhövel stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Autobatterie ab und streuten auch ausgelaufene Betriebsmittel ab.
Nachdem die Kräfte von zwei Streifenwagen die erforderlichen Dokumentationen und Recherchen beendet hatten, schoben die Feuerwehrkräfte vereint den Wagen von der Straße zu einem Parkplatz. Anschließend wurden noch Trümmerteile aufgesammelt und die Straße wurde gereinigt.
Nach Versorgung der Verletzten schoben die FW-Kräfte dann den Wagen und das Kleinkraftrad zur Seite und reinigten pragmatisch den gesamten Unfallbereich. (Foto: Höffken)
Es ging lange gut hinsichtlich der Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich Mühlenstraße/Bochumer Straße, insbesondere bei der Einfahrt zur Gewerbefläche. Zuletzt reagierte die Stadtverwaltung und ergänzte bzw. verdeutlichte am 07. März noch die Beschilderung hinsichtlich der Einfahrt- bzw. Ausfahrt zum und vom dortigen Gewerbegelände. Auch der Einsatzreporter erlebte am heutigen Samstagmorgen, wie eine Autofahrerin aus Witten aus Richtung South-Kirkby-Straße kommend über die Ausfahrt statt über die beschilderte Einfahrt links abbiegend auf das dortige Gewerbegelände fuhr. Zum Glück kam es zu keinem Zusammenstoß.
Statistik: Die Verkehrsunfallstatistik für die Städte der EN-Kreispolizeibehörde für das letzte Jahr 2024 wird den Vertretern der Presse im Zentralgebäude der Polizei in Ennepetal am kommenden Montag (17. März 2025) vorgestellt.
Die Ecke ist gefährlich, mit einer Beschilderung ist es nicht getan, da muss eine vernünftige Regelung her.
was ist denn an dieser „Ecke“ gefährlich? Eine ganz normale Straße, an der Linksabbieger auf den entgegenkommenden Verkehr achten müssen. Lernt man eigentlich in der Fahrschule. Entweder man ist blind oder unaufmerksam, wenn es hier so zu einem Unfall kommt. Vielleicht sollte man mal die Handynutzung beim Fahren oder generell die Eignung, ein Fahrzeug zu führen, überpüfen.
Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass Fahrzeuge auf der falschen Seite zum Penny einfahren, bzw. bei der Ausfahrt die falsche Seite benutzen und die Ampelregelung missachten.