WERTSCHÄTZUNG: VIELE KAMEN ZUR FEUERWEHR

Löschzug Haßlinghausen: Zum Tag der offenen Tür kamen zahlreiche Besucher. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Der Löschzug Haßlinghausen hatte am gestrigen Samstag (01. Juni 2024) und am heutigen Sonntag zum alle zwei Jahre stattfindenden „Tag der offenen Tür“ eingeladen und hunderte kleine und große Besucher:innen nutzten die Gelegenheit zu einem Besuch bei ihren ehrenamtlichen Frauen und Männern der Feuerwehr, die an 365 Tagen rund um die Uhr mit für Sicherheit sorgen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Löschzug Haßlinghausen: Am Sonntagmorgen kam „Feuerwehr-Fan“ Luka (5) zum (betreuten und gesicherten) Kistenklettern. (Foto: Höffken)
Löschzug Haßlinghausen: Löschübungen für die Kleinen – immer sehr begehrt. (Foto: Höffken)

Das Programm war vielfältig und für jeden war etwas dabei. Die Kinder konnten auf Kisten klettern und bei den Schauübungen gab es viel Staunen über die Leistungen der Feuerwehr-Kräfte. Kindergesichter wurden geschminkt und die Vielzahl der Hilfsmittel beeindruckte manchen bei der Besichtigung der Feuerwehrfahrzeuge.

Löschzug Haßlinghausen: Auch am Sonntagmorgen kamen schon „Feuerwehr-Fans“ zum alle zwei Jahre stattfindenden Tag der offenen Tür. (Foto: Höffken)
Löschzug Haßlinghausen: Zufriedene Gesichter am zweiten Tag des alle zwei Jahre stattfindenden Tages der offenen Tür. (Foto: Höffken)

Die Rundfahrten in den „richtigen“ Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen waren ebenfalls sehr begehrt. Ein Infostand über Rauchmelder (Heimrauchmelder) zeugte von der Wichtigkeit dieser Geräte, die in den letzten Wochen in Sprockhövel und in Hattingen immer wieder entstehende Brandereignisse gemeldet und damit größere Schäden verhindert hatten.

Löschzug Haßlinghausen: Die Band „smithy“ begeisterte am Samstagabend die Gäste der Feuerwehr. (Foto: Höffken)
Löschzug Haßlinghausen: Saskia Okunneck vom Löschzug hat hier Stefan Dittner zwei Cocktails gemixt – und die schmeckten gut. (Foto: Höffken)

Konzert des Feuerwehrmusikzuges

Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen waren reichhaltig vorhanden. Während am Sonntagvormittag der Musikzug der Feuerwehr spielte – hier eine kleine Kostprobe – , gab es am Samstagabend dann „was auf die Ohren“ von den Aktiven der Band „Smithy“. Da wurde getanzt und gefeiert, wie man es unter und mit Freunden und Bekannten einfach so macht.

Löschzug Haßlinghausen: Am Sonntag war die Erbsensuppe sehr begehrt. (Foto: Höffken)
Löschzug Haßlinghausen: Ludwig (3) hatte mit seinem Feuerwehr-Tretauto viel Spaß. (Foto: Höffken)

Die Feuerwehraktiven zeigten sich schon am Samstagabend unserer Redaktion gegenüber mehr als zufrieden. Trotz etwas Regen und vielen Veranstaltungen in den Nachbarstädten war die Resonanz beim alle zwei Jahre stattfindenden Tag der offenen Tür des Löschzuges in Haßlinghausen riesig. Man weiß die Arbeit der ehrenamtlichen Frauen und Männer der Feuerwehr eben zu schätzen.