WOHNUNGSBRAND HOLTE EINSATZKRÄFTE AUS DEN BETTEN

Feuerwehreinsatz: Ein gemeldeter Wohnungsbrand alarmierte gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – 04:27 Uhr – Am heutigen Dienstagmorgen (02. Juli 2025) endete die Nachtruhe zahlreicher Einsatzkräfte gegen 02:30 Uhr. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in einem Gebäude am Obersohler Weg.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Rund 50 Einsatzkräfte alarmiert

Um für alle Eventualiäten gerüstet zu sein, alarmierte die Rettungsleitstelle rund 50 Einsatzkräfte zur Brandstelle am abgelegenen Einsatzort. Die Zufahrt zum Brandobjekt war eng und der neue Tag hatte noch keine Morgendämmerung, als Notarzt, zwei RTW-Besatzungen der DRK-Wache vom Hoppe und von der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid an dem alten Bauernhaus eintrafen.

Feuerwehreinsatz: Im ersten OG eines Hauses am Obersohler Weg war ein Brand ausgebrochen. (Foto: Höffken)

Parallel trafen aus allen Himmelsrichtungen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vom Löschzug Niedersprockhövel, vom Löschzug Haßlinghausen und von der Löschgruppe Hiddinghausen am Obersohler Weg ein.

Die Kräfte des Angrifftrupps retteten unter schwerem Atemschutz eine Person aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss und übergaben diese an die Kräfte des Rettungsdienstes. Zeitgleich erfolgte die Brandbekämpfung einer „Feuerstätte“ im Küchenbereich. Dazu wurden, wie die Feuerwehr unserem Einsatzreporter mitteilte, drei Trupps unter schwerem Atemschutz für den „Innenangriff“ eingesetzt.

Brandgut wurde in den Außenbereich gebracht und dort abgelöscht. Anschließend wurde das ganze Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht.

Feuerwehreinsatz: Auch der organisatorische Leiter des EN-Rettungsdienstes wurde zur Einsatzstelle alarmiert. (Foto: Höffken)

Die Kräfte von zwei Streifenwagenbesatzungen der Wache in Hattingen wurden durch zufällig in der Nähe befindliche Kräften der Kriminalpolizei unterstützt, die auch Ermittlungen zum Hergang des Wohnungsbrandes aufnahmen.

Der Rettungsdienst transportierte dann nach Erstversorgung an der Einsatzstelle die aus der Wohnung gerettete leicht verletzte Person vorsorglich in ein Krankenhaus. Zusätzlich zur Einsatzstelle gerufen wurde auch noch ein Bereitschaftsdienstmitarbeiter des Energieversorgers und der Bezirksschornsteinfeger.

++++update 07:35 Uhr: Die Berichterstattung der Pressestelle der Feuerwehr von 05:15 Uhr über den Einsatz lautete wie folgt:

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 2:45 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand am Obersohler Weg alarmiert. Vor Ort war das erste Obergeschoss eines Wohnhauses verraucht. Der Bewohner hatte sich bereits ins Freie gerettet. Der Bewohner und zwei Nachbarn wurden rettungsdienstlich untersucht. Mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation musste daraufhin der Bewohner in eine Klinik transportiert werden. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Es stellte sich heraus, dass neben einem Kaminofen Gegenstände gebrannt hatten. Die Reste des Brandes wurden von der Feuerwehr abgelöscht. Das Gebäude wurde mit einen Hochleistungslüfter entraucht.

Der Einsatz war gegen 4:30 Uhr beendet. Vor Ort waren 42 ehrenamtliche Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen. Die Kriminalpolizei war ebenfalls anwesend und nahm Ermittlungen auf. ++++++++

Kommentar hinterlassen on "WOHNUNGSBRAND HOLTE EINSATZKRÄFTE AUS DEN BETTEN"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*