Hattingen- Mitten im November auf einem dunklen Schulhof ein Stadtteilfest feiern? Was zunächst wie eine gewagte Idee klingt, wurde am Freitag (15. November 2024) in Winz-Baak zur Realität. Der Winz-Baaker Ring, bestehend aus engagierten Nachbarn, Schule, Kitas, dem Jugendtreff, der AWO, der Kirche und Vereinen, stellte ein stimmungsvolles Winterfest auf die Beine – den Winterzauber.
Ein Nachbarschaftsfest der besonderen Art
Eine Finanzspritze aus dem Topf für bürgerschaftliches Engagement motivierte die Helfer zusätzlich, und so war die Stimmung von Beginn an bestens. Ab 17 Uhr füllte sich der Schulhof, und schon bald zeigte sich die große Beliebtheit des Festes: Der Glühwein war bereits um 18:05 Uhr ausgetrunken, doch zum Glück ließ der Nachschub nicht lange auf sich warten. Auch die Bratwürstchen gingen weg wie warme Semmeln.
Winterzauber in Winz-Baak © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Gemeinsam, unkompliziert und herzlich
Dieser Winterzauber bewies einmal mehr, dass es für ein gelungenes Fest keine aufwendige Bühnentechnik oder teures Catering braucht. In einer Ecke des Schulhofs vor dem BürgerTreff standen ein paar Pavillonzelte, und drum herum lauter gut gelaunte Nachbarn, die einfach Lust hatten, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis: ein unvergesslicher Abend, der den Winz-Baakern das Herz wärmte und Nachbarschaftsgeist lebendig machte.
Mit so einem Event zeigt Winz-Baak, dass der Winterzauber nicht von der Jahreszeit abhängt, sondern von den Menschen, die zusammenkommen.