Hattingen – Das Weilfest hat sich etabliert: Am Samstag, 20. September, ging die Feier im Weilviertel bereits in die dritte Runde. Auf knapp 90 Metern verwandelten sich die Große Weilstraße in eine bunte Festmeile – getragen von Anwohnern, Einzelhändlern, Nachbarn und Freunden.
Als der Ruhrkanal zu Beginn vor Ort war, herrschte noch die typische Aufbruchstimmung: Kuchen wurden gerade aus Transportboxen geholt, an den Wraps wurde noch die letzte Hand angelegt und die Bühnentechnik stand mitten im Aufbau. Selbst Amelie war nicht nur Sängerin, sondern auch tatkräftige „Helping Hand“. Es war die sprichwörtliche Generalprobe – und dann konnte es losgehen.
Von der Probierphase zur Party
Was sich im Laufe des Tages entwickelte, war genau das, wofür das Weilfest inzwischen bekannt ist: ein Fest mit Herz, Begegnungen und Lebensfreude. Besucher bestätigten uns mehrfach die tolle Stimmung, die sich bis in den Abend hinein steigerte. Für musikalische Highlights sorgte ein Line-up, das keine Wünsche offenließ – unter anderem mit Andrea Durante auf der Bühne, die mit ihrer Performance das Viertel zum Beben brachte.
Alles war bestens vorbereitet für die Party des Jahres © RuhrkanalNEWS (Fotos: Holger Grosz)



Ausblick auf Weilfest Nummer 4
Das Erfolgsrezept: leckeres Essen aus aller Welt, erfrischende Drinks, kreative Stände, Mitmachaktionen und ein Programm für die ganze Familie. Ein Fest von Hattingern für Hattinger – und für alle, die das Weilviertel lieben.
Nach dieser gelungenen dritten Auflage freut sich das Viertel schon auf die vierte. Und der Ruhrkanal nimmt sich dann ganz sicher mehr Zeit im Gepäck, um noch tiefer einzutauchen in die besondere Atmosphäre des Weilfests.





























