VORTRAG UND DISKUSSION IM HOLSCHENTOR: EUROPA UND DIE AFD

Holschentor - Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Foto: Strohdiek)

Hattingen- Umfragen prophezeien Europas Rechtsaußenparteien kräftige Zuwächse bei der EU-Wahl im Juni. Rechtspopulisten, Rechtsradikale und Rechtsextremisten könnten zu den momentan stärksten Kräften im Europaparlament, den christlich-konservativen und sozialdemokratischen, aufschließen und Liberale, Grüne und Linke deutlich hinter sich lassen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die meisten europäischen Rechtsaußenparteien bemühen sich um eine taktisch-verbale „Mäßigung“. Teils sind sie schon jetzt an nationalen Regierungen beteiligt. Die AfD geht den umgekehrten Weg: Ihre Kandidatenliste ist so radikal wie keine zuvor in der Geschichte der Partei. Der Vortrag von Rainer Roeser beleuchtet diese Entwicklungen und beschäftigt sich mit der Frage, ob und welche Veränderungen in der europäischen Politik zu erwarten sind.

Den Vortrag hält Rainer Roeser. Er war bis 2009 Redakteur der Westfälischen Rundschau. Seither arbeitet er freiberuflich, bis 2020 vor allem für den „blick nach rechts“ (bis 2022; das Online-Portal fusionierte anschließend mit „Endstation rechts“, die Red.). Roeser war beteiligt an Untersuchungen und Veröffentlichungen verschiedener politischer Stiftungen und des DGB zum Thema AfD. Nach dem Vortrag ist Zeit für eine Diskussion. Beginn ist am 16. Mai 2024 um 19 Uhr, Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8, 45525 Hattingen. Veranstalter ist die AG „Recherche & Analyse“.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass sie bei Störer:innen sowie bekannten Rechstextremist:innen von ihrem Hausrecht Gebrauch machen. Entsprechende Personen werden nicht ins Haus gelassen bzw. des Saals verwiesen.