VORTRAG: „SOLARSTROM VON DACH UND BALKON“

Solaranlage (Symbolfoto: RuhrkanalNEWS)

Sprockhövel – Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, bietet die Stadt Sprockhövel in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW einen Präsenz-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Solarstrom von Dach und Balkon“ an. Zusätzlich werden die Fragen „Was tun, wenn die Förderung für Ü20-Anlagen ausläuft? Rechnen sich Direktvermarktungsmodelle?“ Gegenstand der Veranstaltung sein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

In dem Vortrag erläutert Energieberater Rudolf Klapper was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasser betreiben lassen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von kleinen Steckersolargeräten für Balkon oder Garagendach.

Vorherige Anmeldung erforderlich

Zudem bekommen sie Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Umsetzung und erfahren, worauf bei Handwerksangeboten und Preisen zu achten ist. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.

Der kostenlose Vortrag beginnt um 17.00 Uhr im Forum Börgersbruch, Dresdener Str. 43 in 45549 Sprockhövel. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung unter der E-Mail-Adresse Klimaschutz@sprockhoevel.de ist erforderlich.

Kommentar hinterlassen on "VORTRAG: „SOLARSTROM VON DACH UND BALKON“"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.