Sprockhövel – In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Denkmalschutz wird am Montag, 2. Juni 2025, im öffentlichen Teil u.a. auch darüber informiert, dass der Stadtverwaltung eine Bauvoranfrage zur Errichtung eines Finanzinstituts an der Mühlenstraße vorliegt. RuhrkanalNEWS hat nachgefragt und es wurde vom Volksbank-Pressesprecher bestätigt, dass es sich hierbei um ein Projekt der Volksbank Sprockhövel handelt.
Alle zentrale Nutzungen in einem Gebäude
Das vorhandene Gebäude Mühlenstraße 2a soll laut Vorlage der Stadtverwaltung abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Volksbank prüft, ein Gebäude mit ca. 2300 qm Geschossfläche zu errichten, um alle zentralen Nutzungen unterzubringen. Der Baukörper hat eine Größe von maximal ca. 20 m Breite und 31 m Länge. Das Gebäude tritt zwei- bzw. aufgrund der Topographie dreigeschossig in Erscheinung. Nach der Vollgeschossigkeitsberechnung handelt es sich um ein viergeschossiges Gebäude, wobei das vierte Geschoss im Dachgeschoss untergebracht ist und das Untergeschoss teilweise im Erdreich liegt. Auch den Belangen des Denkmalschutzes wird Rechnung getragen.
„Wir wollen bzw. müssen auch unsere Gebäude „fit“ für die Zukunft machen und daher befinden wir uns aktuell im Planungsstadium, hier in Niedersprockhövel auf unserem Gelände an der Mühlenstraße ein neues Gebäude zu errichten“, sagte Pressesprecher Thomas Alexander zu unserer Redaktion. Bei der Planung spielen auch geänderte Anforderungen der Kundenbedürfnisse, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Logistik und Optimierung der organisatorischen Abläufe eine Rolle, war von der Volksbank Sprockhövel zu hören. Bestätigt wurde, dass die Kundenhalle und der SB-Bereich der Volksbank Sprockhövel in Hattingen auf der Großen Weilstraße bestehen bleiben.
Das derzeitige Gebäude der Volksbank Sprockhövel an der Mühlenstraße 2 a entspricht nicht mehr den derzeitigen Anforderungen, sodass ein zukunftsweisender Neubau geplant ist. Es ist beabsichtigt, auch den Bereich vor dem Schultenhof bzw. vor dem geplanten Gebäude an der Mühlenstraße gleichzeitig neu zu gestalten. Da das Gebäude laut Stadtverwaltung im Bereich des bisherigen Gebäudes errichtet werden soll, bleiben die Parkplätze im Wesentlichen erhalten. Die Verwaltung beabsichtigt, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachbehörden den Bauvorbescheid zu erteilen. Wann danach mit der Realisierung begonnen wird, steht noch nicht fest.
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll es nach Fertigstellung des neuen Gebäudes weiterhin möglich sein, Veranstaltungen auf dem Volksbank-Parkplatz durchzuführen.
Ergänzung: Die Volksbank Sprockhövel e.G gehört mit zu den Hauptsponsoren im vielfältig regionalen Sozialbereich. Von Sponsoringbeiträgen profitieren regelmäßig Kindergärten, Schulen, Sportvereine und Kultureinrichtungen. Die Gesamt-Sponsoring-Aufwendungen für soziale Zwecke in der Region liegen dabei mit einem Volumen von jährlich rund 150.000 Euro im sechsstelligen Bereich.