VERANSTALTUNG: „FRAUEN IN DIE POLITIK“

Veranstaltungsreihe "Frauen in die Politik": Bürgermeisterin Sabine Noll bei der Auftaktveranstaltung. (Archiv-Foto: Höffken)

Sprockhövel – Bildung, insbesondere politische Bildung, ist ein entscheidender Grundstein für eine funktionierende Demokratie. Sie fördert das Verständnis für politische Prozesse, stärkt die Teilhabe der Gesellschaft und hilft, demokratieorientierte Werte zu vermitteln. Nach dem Auf­takt der Veranstaltungsreihe „Frauen in die Politik“ liegt der Fokus der zweiten Gesprächsrunde auf starken und engagierten Frauen unserer Gesellschaft.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Inspirierende Persönlichkeiten berichten, wie sie durch ihr soziales und ehrenamtliches Engagement die Grundlagen für Mädchen und Frauen schaffen, um gesellschaftlich und politisch für die eigenen Ziele einzustehen.

„Demokratieerziehung fördert Werte wie Toleranz, Respekt, Solidarität und Gleichberechtigung, die für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben gerade in der heutigen Zeit unerlässlich sind“, macht Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) deutlich.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Montag, den 16. Juni 2025, um 18.00 Uhr im Saloon der Destillerie & Brennerei Heinrich Habbel GmbH & Co. KG in der Gevelsberger Straße 127 in Sprockhövel statt. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion haben die Teilnehmerinnen wieder Gelegen­heit für persönliche Gespräche.

Anmeldungen und Fragen zur Veranstaltung können per Mail an die Stadt gerichtet werden.

Kommentar hinterlassen on "VERANSTALTUNG: „FRAUEN IN DIE POLITIK“"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*