TRADITIONELLER SPONSORENLAUF „AKTION 100 000“

Teresa Pinto auf der Müllkippe von Maputo (Foto: Helge Bendl / Brot für die Welt)

Hattingen- Mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag (8. Dezember 2024) startet um 10 Uhr in der St.-Georgs-Kirche in Hattingen der diesjährige „Hungermarsch 2024″.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die AKTION 100 000 wollen auf die Teilnahme am „Hungermarsch“ und damit für die Unterstützung
des diesjährigen Projektes in Mosambik aufmerksam machen: „Dass Kinder und Jugendliche nicht ihr Leben mit Kinderarbeit auf der riesigen Müllhalde am Rande der Großstadt Maputo fristen müssen, sondern eine faire Chance bekommen!“

Es ist aber nicht nur die Holthauser Pilger-Kirche, die andockt. Es laufen Belegschaften von Firmen mit, Schulklassen der weiterführenden Schulen, Konfi-Gruppen, Familien und viele andere.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr in St. Georg mit Frank Bottenberg und Benedikt Poetsch, fällt um 11.00 Uhr der Starschuss für den Sponsorenlauf. Er führt durch den Schulenberger Wald, bei Haus Friede vorbei. Dort ist auch eine Getränkestation. Der „Hungermarsch“ endet nach rund 10 km im CVJM in der Augustastraße bei Erbseneintopf vom Schultenhof zum Wiederaufwärmen, Ausruhen und Erlös zusammenaddieren.

Brot für die Welt

Beim traditionellen Sponsorenlauf der AKTION 100 000 geht der Erlös diesesmal an ein erfolgreiches BROT-für-die-WELT-Projekt in Mosambik. Nahe der Hauptstadt Maputo werden Kinder und Jugendliche unterstützt, deren Familien auf und von der gigantischen Müllkippe dieser Großstadt leben müssen. Ein Projekt gegen Kinderarbeit und für die Chance, das Jugendliche aus einem verheerenden Kreislauf ausbrechen können.

Details zum mitmachen oder für Spenden sind auf der Homepage Heilig Geist zu finden. Dort gibt es auch ein download für die Spendenliste. Weitere Infos gibt es auch telefonisch bei: Frank Bottenberg (345 065) oder Gabi Haarmann (53986).