Hattingen – Zu einem Brandeinsatz wurden am heutigen Abend (08. Juli 2024) Einsatzkräfte der Hauptwache nach Bredenscheid alarmiert.
Der Rauch des Entstehungsfeuers war im Bereich der Bredenscheider Straße deutlich zu sehen und zu riechen. Als die beiden jungen Männer Tobias und Jonas, Mitglieder einer auswärtigen freiwilligen Feuerwehr, durch Bredenscheid Richtung Hattingen fuhren, hielten sie spontan mit ihrem PKW an, nachdem sie Brandgeruch wahrgenommen und Rauch bemerkt hatten.
Sie entdeckten dann Feuer in einem auseinandergezogenen Strohhaufen am Rande einer Wiese weit unterhalb der Bredenscheider Straße und alarmierten die Feuerwehr. Der Rest war dann Routine. Kräfte der Hauptwache rückten an und verlegten eine Schlauchleitung zu der abseitigen Brandstelle. Auch eine Streifenwagenbesatzung traf ein.
Das Feuer wurde gelöscht, entdeckte Glutnester wurden durch die Einsatzkräfte auseinandergezogen und ebenfalls gelöscht. Dann wurde der gesamte Bereich noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem der Einsatzleiter dann noch die benachbarten Häuser einer Sichtprüfung auf Brandrauchbeeinträchtigung unterzogen hatte, wurde der Einsatz beendet.
Brandeinsatz: Dieser auseinandergezogene Strohballenhaufen begann zu brennen. (Foto: Höffken)