BACH & SÖHNE BEIM ST.-GEORGS-KONZERT
Hattingen- Die Künstlerfamilie Bach prägte die Musikepoche des Barock in Deutschland. Dass neben dem bekannten Johann Sebastian auch die Bach-Söhne begnadete Komponisten waren, lässt sich…
Hattingen- Die Künstlerfamilie Bach prägte die Musikepoche des Barock in Deutschland. Dass neben dem bekannten Johann Sebastian auch die Bach-Söhne begnadete Komponisten waren, lässt sich…
Hattingen- Einen Gottesdienst für alle Menschen, die ihre Liebe feiern und sich für ihren gemeinsamen Weg stärken lassen wollen, gibt es am Samstag, dem 17….
Hattingen- Was passiert, wenn ein Gitarrenduo musikalische Freunde mit Violine, Klarinette und Kontrabass einlädt, ist am Samstag, dem 10.2. im St.-Georgs-Konzert zu hören. Nicht nur…
Hattingen – Am kommenden Freitag (22.12.) bietet die St.-Georgs-Kirche eine Insel der Ruhe im Treiben des Nostalgischen Weihnachtsmarktes. Durchatmen bei Orgelmusik Von 16 bis 16.30…
Hattingen- Es wurde lange überlegt, ob die Ev. Kirchengemeinde wieder komplett in die Vor-Corona-Weihnachts-Gewohnheiten zurückkehrt. Doch dann kamen Anfragen: “Macht ihr das wieder?“, „Das war schön…
Hattingen- Unter dem Motto „Das Weihnachtsfest recht froh zu feiern, lasst uns die besten Lieder leiern“ stimmen fünf in Hattingen gut bekannte Drehorgelvirtuosen am Sonntag,…
Hattingen- Erstmalig fand die Heiligabendfeier der Ev. Kirchengemeinde St. Georg 1958 in der Emsche 30 (jetzt KITA) mit 8 Teilnehmern statt und ist noch nie…
Hattingen- Britisch und französisch ist das diesjährige Weihnachtskonzert in der St.-Georgs-Kirche am 10. Dezember inspiriert. Gabriel Faurés „Cantique de Jean Racine“ für Chor, Streichorchester und…
Hattingen- Schon weit vor Konzertbeginn stehen Besucherinnen und Besucher in einer langen Warteschlange vor der St. Georgs-Kirche, und warten auf den Einlass. Rund 480 Gäste…
Hattingen- Bereits im Herbst stieg weißer Rauch über Hattingen auf, denn mit der Wahl von Hansjörg Federmann durch das Presbyterium wurde am 11. September die…