STRASSENAKTION WEGEN STURM VERSCHOBEN

Präsentierten die diesjährige Aktion: Katrin Brüninghold (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen), Ekaterini Delikoura (Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung), Kathleen Schmalfuß, Andrea Stolte und Marion Steffens (alle Gesine Intervention), Michael Zimmermann (Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde) sowie die Gleichstellungsbeauftragten Nora Nörenberg (Gevelsberg), Saskia Dauber (Herdecke), Doreen Reichold (Sprockhövel) und Cornelia Prill (Witten) Foto: Maren Frankreiter

Hattingen- Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen. Es besteht Gefahr durch umherfliegende Gegenstände. Daher wird die Hattinger Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der heute in der Innenstadt geplant war, verschoben. Der neue Termin ist Donnerstag, 28. November 2024 von 13 bis 15 Uhr. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen organisiert dann mit dem FrauenNetzwerk Hattingen eine Straßenaktion am Untermarkt. Die Organisatorinnen möchten sich mit Interessierten zum Thema Angsträume in Hattingen austauschen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Internationale Tag gegen häusliche Gewalt

Seit genau zwanzig Jahren machen die am „Runden Tisches EN gegen Häusliche Gewalt im Ennepe-Ruhr-Kreis“ Aktiven ihr Anliegen öffentlichkeitswirksam und kreisweit zum Thema. Wie notwendig das Engagement aller Beteiligten ist und wie wichtig es ist, aufmerksam und zum Handeln entschlossen zu sein, zeigen Zahlen. 2023 wurden in Deutschland insgesamt 256.276 Menschen Opfer häuslicher Gewalt, ein Anstieg von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Trend spiegelt sich auch im Ennepe-Ruhr-Kreis wider: Lag die Zahl der Fälle 2022 noch bei 537 waren es im letzten Jahr 618.