Sprockhövel – Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute (5. April 2025) pünktlich um 11 Uhr auf dem Gelände der Mathilde-Anneke-Schule (MAS) die erste „Sprockini-Ausstellung“ eröffnet. Und ein Besuch lohnt sich.
Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU), Sven Henkel, erster Vorsitzender des Stadtmarketing- und Verkehrsvereins für Sprockhövel e.V. (SVS) und Mitorganisatorin Victoria Durek begrüßten beim Auftakt die erschienenen Händler und Gäste. Victoria Durek hatte in der Nachbarstadt Hattingen Anfang November 2024 auch den Martini-Markt in der Gebläsehalle organisiert.
In der Aula der Mathilde-Anneke-Schule und im Außenbereich haben jetzt zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände aufgebaut.
Kunsthandwerk, Dekoartikel, also Bilder, Schmuck, Strickwaren, Glasbilder, Blumendeko, Scherenschnitte, Kinderwäsche und viel Wohnzubehör für ein schönes Zuhause können besichtigt und natürlich auch erworben werden.
Die Gravierbox ist anwesend und für Essen und Trinken ist auch gesorgt, von Wiegenbräu bis Gulasch- und Käsesuppe und Gegrilltem sowie Waffeln, keiner muss hungern und dursten.
Parken an der Glückauf-Allee
Umfangreiche Parkmöglichkeiten bestehen auf dem großen Parkplatz an der Glückauf-Allee, von dort kommt man problemlos auf das Gelände der Mathilde-Anneke-Schule und somit zu den Ausstellerinnen und Ausstellern.
„Mit der anhaltenden Nachfrage der Besucherinnen und Besucher direkt beim Auftakt bin ich schon zufrieden“, sagte Sven Henkel zu unserem Reporter am Samstagmittag.
Sprockini hat am heutigen Samstag, 5. April 2025 von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 6. April von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstalter ist der „Stadtmarketing und Verkehrsverein für Sprockhövel“ in Kooperation mit der Stadtverwaltung, der AVU und der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, die sich auf viele Besucherinnen und Besucher freuen.
































