SPROCKHÖVEL GLÄNZT – MIT WEITEREM BAUGEBIET

Der symbolische "Spatenstich" bei vorfrühlingshaftem Wetter und blauem Himmel in Niedersprockhövel. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Im Juni 2017 erwarb der Investor Ten Brinke Wohnungsbau GmbH & Co. KG ein rund 8.000 qm großes Gelände an der Eickerstraße. Heute (25. Februar 2025) erfolgte der „symbolische Spatenstich“.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Peter El-Dessouki, Niederlassungsleiter von Ten Brinke, zeigte sich in Anwesenheit von Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) und weiteren Geschäftsbereichs- und Fachbereichsleitern der Stadtverwaltung zufrieden.

Mit den Tiefbauarbeiten wurde begonnen. (Foto: Höffken)
Niederlassungsleiter Peter El Dessouki von Ten Brinke neben Sabine Noll (CDU) (Mi.) und Geschäftsbereichsleiterin Susanne Görner (re.). (Foto: Höffken)

Nach dem vorherigen erfolgreichen Projekt „Am Winkel“ im Bereich der Brinker-/Beisenbruchstraße war auch die Nachfrage nach den Objekten im Bereich der Eickerstraße hoch.

Nur noch 6 Wohnungen zu erwerben

So wurde beim heutigen symbolischen Spatenstich mitgeteilt, dass alle Häuser verkauft und nur noch Kaufoptionen für 6 Wohnungen ausgeübt werden können. Die Nachfrage nach Eigentum in Sprockhövel ist nach wie vor hoch und der Investor betont die hohen Ausstattungsstandard der Objekte und die Erstellung „aus einer Hand“. Zur Realisierung dieses Bauvorhabens rechnet der Investor mit einem Volumen von rund 17 Millionen Euro.

So könnte einmal die Bebauung aussehen. (Plan/Foto: Ten Brinke)
Zum symbolischen „Spatenstich“ hatten Stadtverwaltung und Investor auf das Baugebiet eingeladen. (Foto: Höffken)

Mit Wärmepumpentechnik, PV-Anlagen auf den Dächern und Gebäuden im KFW 40-Effizienhaus-Standard wurden modernste Anforderungen berücksichtigt.

In Kürze beginnen jetzt die Arbeiten zur Errichtung von 8 Doppelhäusern, 11 Reihenhäusern und 22 Wohnungen.

Bodenschwellen auf der Eickerstraße

Es wird mit einer Bauzeit von rund 2 Jahren gerechnet. „Am Ende der Bautätigkeit werden Bodenschwellen auf der Eickerstraße eingebaut, um den Verkehrsfluß zu verlangsamen.

19 Häuser und 22 Wohnungen sind weitestgehend verkauft. (Foto: Höffken)
Zum symbolischen „Spatenstich“ hatten Stadtverwaltung und Investor auf das Baugebiet eingeladen. (Foto: Höffken)

Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) betonte in ihrem Grußwort die erfolgreiche partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Investor. „Wichtig ist, dass man sich aufeinander verlassen kann“, sagte die Bürgermeisterin und wünschte allen Beteiligten gutes Gelingen.

Frank Monheimius, Geschäftsführer des vom Investor beauftragten Tiefbauunternehmens, betonte die kooperativ schnelle Reaktion der entsprechenden Stellen der Stadtverwaltung Sprockhövel für dieses Bauvorhaben, die er sonst in anderen Städten ganz anders erlebt habe. Geschäftsbereichsleiterin Susanne Görner erwähnte den Grünbereich zwischen Eickerstraße und angrenzendem Feld, der als kleiner Park für die Öffentlichkeit hergerichtet werden soll. Nachdem die ersten Baugenehmigungen erteilte wurden, beginnen in Kürze jetzt die Arbeiten zur Errichtung der ersten von 8 Doppelhäusern, 11 Reihenhäusern und 22 Wohnungen.

1 Kommentar zu "SPROCKHÖVEL GLÄNZT – MIT WEITEREM BAUGEBIET"

  1. SprockhövelerJung | 26. Februar 2025 um 11:22 |

    Viel zu teuer, komplett übertriebene Preise. Und dann so unfassbar hässliche Bauten die einfach überhaupt nicht in das Sprockhöveler Stadtbild passt. Fragwürdig wie sowas genehmigt werden konnte von der Stadt. Zwei bis drei zimmer für 300.000-500.000 Euro, 65qm bis 100qm, ist einfach ein Witz. Ich hoffe ganz fest das die bauten leer bleiben.

Kommentare sind deaktiviert.