Hattingen – Wer am Freitagabend die LVM-Versicherungsagentur Michael Gerhardt betrat, fand sich plötzlich in einer anderen Welt wieder: Der unscheinbare Hinterhof hatte sich in eine gemütliche Eventfläche verwandelt, die mit über 100 Gästen fast schon das Flair einer kleinen südeuropäischen Piazza verströmte.
Das Wetter spielte mit, und zwischen Zelten, Bierzeltgarnituren, Stehtischen und Gartenbänken entwickelte sich schnell eine lockere, kommunikative Atmosphäre. Es war kaum möglich, den Hof zu durchqueren, ohne in ein Gespräch verwickelt zu werden – genau so, wie man es aus mediterranen Kleinstädten kennt.
Mit Kreativität lässt sich eben auch aus einem deutschen Hinterhof ein Ort mit südlichem Charme machen. © RuhrkanalNEWS Fotos: Holger Grosz



Mit Kreativität lässt sich eben auch aus einem deutschen Hinterhof ein Ort mit südlichem Charme machen. Verschiedene Bereiche luden zum Verweilen ein, wurden von den Gästen flexibel umgestaltet und förderten so den Austausch. Dazu legte ein DJ den passenden Soundteppich, der genug Raum für Gespräche ließ.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein Kebabspieß drehte sich neben vielen kleinen Leckereien aus der mediterranen Küche – perfekt, um den Sommerabend gemeinsam zu genießen.
Und weil Feiern und Helfen zusammenpassen, stand im Versicherungsbüro eine unübersehbare Spendenbox. Ihre Größe ließ keinen Zweifel: „Es sollte rascheln und nicht klimpern!“ hieß die klare Botschaft. Der Erlös geht an den Verein „Hattingen für Hattinger“, der in diesem Jahr wieder zahlreiche gefüllte Schultüten für i-Dötze bereitgestellt hat.
Ein Sommerabend voller Gespräche, Genuss und Gemeinschaft – mitten in Hattingen.
 




























 
		 
		 
		