POLITISCHER DISKUSSIONSABEND DER GRÜNEN

Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen, war zu Gast bei den Grünen in Sprockhövel. (Foto: Grüne Sprockhövel)

Sprockhövel – Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Sprockhövel veranstaltete einen politischen Diskussionsabend mit den Ehrengästen Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und Dr. Janosch Dahmen, Bundestagsabgeordneter der Grünen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Am gestrigen Montag, 20. Januar 2025, kamen zahlreiche Interessierte im Grünen Büro zusammen, um sich über die Bundestagswahl 2025 und zentrale politische Themen auszutauschen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand startete eine Diskussionsrunde mit einem Fokus auf die Schwerpunkte der Grünen für die kommende Legislaturperiode. Dabei standen die Themen Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit und Innovationsförderung im Mittelpunkt.

Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Gäste zu richten und aktiv in die Debatte einzusteigen.

Tim Achtermeyer betonte: „Ohne Grüne, keine Modernisierung. Wer denkt, mit Atomkraft und dem Verbrenner-Auto lasse sich die Zukunft gewinnen, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Das gilt für den ländlichen Raum genauso wie für die Großstadt! Darum geht’s bei dieser Bundestagswahl.“

Dr. Janosch Dahmen unterstrich die Bedeutung eines starken Gesundheitswesens und der Klimaanpassung: „Ich will eine Welt für unsere Kinder, die auch in 50 oder 100 Jahren noch intakt ist und ein gutes Leben möglich macht“. Die Veranstaltung bot eine gute Plattform für den Austausch und die Diskussion aktueller politischer Themen.

2 Kommentare zu "POLITISCHER DISKUSSIONSABEND DER GRÜNEN"

  1. Thomas Weber | 16. Februar 2025 um 18:02 |

    Heizungsgesetz, Atomausstieg, Insolvenzwelle, hohe Energiekosten, feministische Außenpolitik, Verachtung des kleinen Mannes, Besserwisserei… Nein Danke!!! Ihr gehört schnell abgewählt.

  2. Immanuel Kant | 16. Februar 2025 um 23:23 |

    Wer eine intakte Welt und Wohlstand für seine Kinder will, der wählt bestimmt nicht die Grünen!!!
    Schon gar nicht die Personen, die die Freiheit freudig einschränkten und den Bürgern die Impflicht verpassen wollten. Herr Weber, volle Zustimmung zu Ihrem Beitrag.

Kommentare sind deaktiviert.