PILZ-WANDERUNG DURCH DEN WITTENER WALD

Pilze sammeln (Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis))

Ennepe-Ruhr-Kreis- Wie sieht ein Austern-Seitling aus oder woran erkennt man einen Samtfußrübling? Wer nicht nur spannende Grundlagen über das Pilzesammeln erfahren möchte, sondern auch, wo und wann welche Pilze wachsen, wie man die Richtigen erkennt und welche Rolle sie im Wald spielen, sollte an der nächsten Pilzwanderung durch die Wittener Wälder teilnehmen. Veranstaltet von der Tourismusförderung der EN-Agentur startet am Samstag, 7. September 2024 sowie am 6. Oktober 2024 die nächsten Pilzwanderungen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Begleitet von dem Pilzsachverständigen Jens Westmeier, der die Teilnehmenden in die Welt der Mykologie mitnimmt, geht es auf eine dreieinhalb stündige Wanderung, um am Wegesrand, hinter Bäumen und Wurzeln, die Pilze der Saison zu entdecken. Die geführte Wanderung richtet sich vor allem an Anfänger.

Gut zu wissen: Während des Ausflugs werden die Grundlagen des Sammelns erklärt, jedoch keine eigenen Pilze gesammelt. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, ein Getränk und bei Bedarf eine Lupe. In den Genuss frischer Pilze kommen die Teilnehmenden zum Schluss in einem nahegelegenen Restaurant dennoch. Zum Abschied bekommt jeder noch eine Pilzbürste und eine leckere Gewürzmischung überreicht.

Der Ausflug findet jeweils von 14:30 bis 18 Uhr statt, der Preis beträgt 59 Euro. Tickets können im Eventkalender der EN-Agentur gebucht werden.