Hattingen- Der ambulante Hospizdienst Hattingen hat erfolgreich seinen Umzug vom Holschentor in die neuen Räume am Krämersdorf 3 abgeschlossen. Heute (24. August 2024) wurden die neuen Büroräume mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht. Netzwerkpartner, Bürger und Bürgerinnen waren herzlich eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich mit den ehrenamtlichen Hospizlern auszutauschen.
Tag der offen Tür
Unter den Besuchern war auch Kirsten Stich, MdL SPD, die die Arbeit des Hospizdienstes besonders an Schulen lobte. Diese Arbeit, die den jungen Menschen wichtige Werte und Einblicke in die Hospizarbeit vermittelt, wird von den Ehrenamtlichen oft in ihrem eigenen Urlaub geleistet. Ministerin Stich hat sich intensiv dafür eingesetzt, dass für diese wichtige Tätigkeit Sonderurlaub gewährt wird, jedoch bisher ohne Erfolg.
Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Zusammenarbeit mit der Ideenschmiede
Ein besonderes Highlight der Eröffnung war die Zusammenarbeit mit der Ideenschmiede im Rahmen der Aktion „Würde unantastbar“ des Kölner Diakons Ralf Knoblauch. Im Zuge dieser Aktion wurden Holztäfelchen mit einem speziellen Stempelaufdruck versehen. Das benötigte Material wurde großzügig von Hellweg Baumarkt, der Ideenschmiede und verschiedenen Schreinereien gespendet. Horst Schweckendiek von der Ideenschmiede übernahm die Nachbearbeitung der Täfelchen, sodass diese ein wertiges und ansprechendes Erscheinungsbild erhielten.
Horst Schweckendiek, Ideenschmiede und Silvia Kaniut, Ambulanter Hospizdienst (Foto: Holger Grosz)
Jeder Besucher hatte die Möglichkeit, ein solches Täfelchen mit nach Hause zu nehmen und damit ein Symbol der Würde und des Respekts zu tragen.
Die Neueröffnung war ein voller Erfolg und bot eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Begegnung in den neuen Räumen des Hospizdienstes im Krämersdorf.
Kirsten Stich, MdL Silvia Kaniut, Ambulanter Hospizdienst (Foto: Holger Grosz)