MAURITIUSKIRMES ERÖFFNET – LETZTER FASSANSTICH VON BÜRGERMEISTER DIRK GLASER

Eröffnung der Maurituiskirmes in Niederweningern mit einem Fassanstich. © RuhrkanalNEWS (Foto: Holger Grosz)

Hattingen – Mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Dirk Glaser wurde am Samstag (26. September) die Mauritiuskirmes offiziell eröffnet. Gestiftet wurde das Fass in diesem Jahr von Andreas Alexius, der den beliebten Autoscooter betreibt. Für Glaser war es der letzte Fassanstich seiner Amtszeit – ein Anlass, bei dem sowohl in die Vergangenheit geblickt als auch die gute Zusammenarbeit mit den Schaustellern betont wurde.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Es ist die beliebteste Kirmes in Hattingen“, sagte Glaser. Gründe dafür gebe es viele: die Lage mitten in Niederwenigern, aber vor allem das familiäre Angebot. Hier stehen nicht die großen Adrenalinkicks im Mittelpunkt, sondern Fahrgeschäfte, Buden und Attraktionen, die für alle Generationen etwas bereithalten – und damit genau den Charme ausmachen, den die Besucherinnen und Besucher schätzen.

Tradition und Volksfeststimmung

Die Mauritiuskirmes blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Ursprünglich als kirchliches Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Mauritius gefeiert, ist sie heute ein fester Termin im Veranstaltungskalender. Von gebrannten Mandeln über frische Waffeln bis zu deftigen Spezialitäten – der Duft nach Kirmes gehört ebenso dazu wie Karussells, Spielebuden und Musik.

Programm bis Montag

Noch bis Montag (29. September) lockt die Kirmes nach Niederwenigern. Auf die Besucher warten ein Mix aus Klassikern wie dem „Hully Gully“, Autoscooter und Kinderkarussells, dazu gesellige Stunden auf dem Domplatz. Ein besonderer Höhepunkt ist traditionell der Festgottesdienst am Sonntagmorgen.

Treffpunkt für die ganze Region

Ob Familienausflug, Treffen mit Freunden oder ein nostalgischer Bummel zwischen Losbude und Schießstand – die Mauritiuskirmes verbindet Generationen und bringt Menschen aus Hattingen und der Region zusammen. Auch in diesem Jahr zeigt sich: Niederwenigern feiert nicht nur Kirmes, sondern ein Stück lebendige Tradition.

Be the first to comment on "MAURITIUSKIRMES ERÖFFNET – LETZTER FASSANSTICH VON BÜRGERMEISTER DIRK GLASER"

Leave a comment

Your email address will not be published.


*