KOSTENLOSE HERBSTFERIEN-ANGEBOTE IM JUGENDZENTRUM

Das Jugendzentrum in Haßlinghausen (Foto: Höffken)

Sprockhövel – In den Herbstferien dürfen sich Sprockhöveler Kinder und Jugendliche auf zwei spannende Workshops freuen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

In der ersten Ferienwoche (14. bis zum 18. Oktober 2024) lassen Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf und programmieren ein eigenes Computerspiel. In dem Workshop „Was wäre, wenn?“, werden mit der Spielsoftware „Twine“ eigene Textadventures auf Tablets und Laptops selbst programmiert. Um die Geschichte zu gestalten, werden mit Hilfe von schauspielerischen Elementen der Sinn und Inhalt des Computerspiels dargestellt, welches von den individuellen Entscheidungen beeinflusst wird und auch immer anders enden kann. Während des Workshops, der von Montag, den 14. Oktober, bis Freitag, den 18. Oktober 2024, von jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet, wird erfunden, gebastelt, gebaut, Theater gespielt und vieles mehr. Nach dem Workshop kann das entwickelte Computerspiel auf dem Smartphone oder Tablet weitergespielt werden. Der kostenlose Workshop findet im Rahmen des Programmes „Stärker mit Games“ der Stiftung Digitale Spielekultur statt. Eine Anmeldung ist ab sofort unter 02339 917-357 oder per Mail noch bis zum 8. Oktober 2024 möglich.

Hip-Hop Workshop

In der zweiten Ferienhälfte findet von Dienstag, den 22. Oktober, bis Freitag, den 25. Oktober, immer von 14.30 bis 18.00 Uhr ein Hip-Hop Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren statt. Unter Anleitung der Dozentin Sonja Reischl werden erste Schritte der urbanen Tanzszene erlernt und in einer Choreographie umgesetzt. Zu aktuellem Rap wird gemeinsam getanzt und möglicherweise auch das ein oder andere „Battle“ ausgetragen. Gefördert wird der Kurs von der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW (LAG Tanz NRW), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Menschen eine kulturell-ästhetische Bildung durch Tanz zu ermöglichen. Dabei werden Partizipation und Inklusion von Menschen unterschiedlicher kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, verschiedener Geschlechteridentitäten, aus bildungsfernen Schichten und von Menschen mit oder ohne Behinderungen in den Vordergrund gestellt. Der Workshop ist kostenlos und eine Anmeldung ab sofort noch bis zum 15. Oktober 2024 unter 02339 917-357 oder unter jz***************@**********el.de möglich. Beide Workshops finden in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Haßlinghausen, Geschwister-Scholl-Straße 8, 45549 Sprockhövel statt.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG