HEUTE IST FRÜHLINGSANFANG

Frühlings-Impressionen. (Archiv-Foto: Höffken)

Hattingen- Der Frühling steht vor der Tür, und viele freuen sich auf die ersten warmen Sonnenstrahlen, blühenden Blumen und den Aufbruch der Natur. Doch wann beginnt der Frühling wirklich? Es gibt zwei verschiedene Definitionen, die oft zu Verwirrung führen: den kalendarischen und den meteorologischen Frühlingsanfang.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Kalendarischer Frühlingsanfang

Der kalendarische Frühlingsanfang, auch als Tagundnachtgleiche bekannt, markiert den Beginn des astronomischen Frühlings. In diesem Jahr fällt der kalendarische Frühlingsanfang auf den 20. März 2025. An diesem Tag sind Tag und Nacht weltweit etwa gleich lang, und die Sonne scheint direkt über dem Äquator. In der nördlichen Hemisphäre beginnt damit der Frühling, während in der südlichen Hemisphäre der Herbst seinen Anfang nimmt.

Meteorologischer Frühlingsanfang

Im Gegensatz dazu beginnt der meteorologische Frühling immer am 1. März und endet am 31. Mai. Diese Definition basiert auf den jahreszeitlichen Temperaturzyklen und wird von Meteorologen verwendet, um die Wetterdaten besser zu analysieren und zu vergleichen. Der meteorologische Frühling ist somit unabhängig von den astronomischen Ereignissen und bietet eine klare, feste Zeitspanne für die Datenerfassung.

Unterschiede und Bedeutung

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Frühlingsanfängen liegt in ihrer Berechnung und ihrem Zweck. Während der kalendarische Frühling auf den jährlichen Zyklus der Erde um die Sonne zurückzuführen ist, basiert der meteorologische Frühling auf den durchschnittlichen Wetterbedingungen eines bestimmten Zeitraums.

Für die meisten Menschen ist der kalendarische Frühlingsanfang das bekannteste Datum, da er oft mit traditionellen Feiern und Festen verbunden ist. Der meteorologische Frühling hingegen ist für Wissenschaftler und Wetterdienste von großer Bedeutung, da er eine konsistente Basis für Wetteranalysen und Vorhersagen bietet.

Frühlingsanfang feiern

Egal ob kalendarisch oder meteorologisch – der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Viele Städte und Gemeinden nutzen den Frühlingsanfang, um Feste und Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die Schönheit der Natur feiern.

RuhrkanalNEWS wünschen allen einen wunderbaren Frühlingsanfang

Am Freitag werden bis zu 22° in Hattingen erwartet und auch das Wochenende bleibt trocken, sonnig und warm.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

1 Kommentar zu "HEUTE IST FRÜHLINGSANFANG"

  1. also spiele ich heute zum ersten Mal wieder draußen Gitarre, #ReschopCarre, Mai Bubble T, Freitag 12 Uhr. Musik der Sinti a la Django Reinhardt Gipsy Django Reinhardt Sinti Musik, Videos und Bilder

Kommentare sind deaktiviert.