HAUS BRENNT IN SPROCKHÖVEL

Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Plötzlich gab es eine Durchzündung und Flammen schlugen aus dem ersten OG des Hauses. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Während am heutigen Samstagabend (31. Mai 2025) hunderte Bürgerinnen und Bürger am letzten Tag das Street-Food-Festival in Haßlinghausen besuchten, wurden rund 40 ehrenamtliche Frauen und Männer unserer Feuerwehr zu einem Brandeinsatz auf die Bochumer Straße in Niedersprockhövel alarmiert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Nachbarn Delia und Harald P. bemerkten plötzlich eine starke Rauchentwicklung aus dem benachbarten Haus. “ Es hörte sich so an, als wenn etwas geklirrt hätte“, sagten diese zu unserem Einsatzreporter vor Ort. Sie informierten um 19:42 Uhr die Polizei in Hattingen, die dann die Rettungsleitstelle informierte und eine Alarmierung auslöste. Die Nachbarn informierten danach um 20:11 Uhr auch eine der beiden Hausbesitzer.

Filmbeitrag © RuhrkanalNEWS Hans Georg Höffken

Und dann ging alles schnell. Aus allen Richtungen trafen Einsatzfahrzeuge auf der Bochumer Straße ein. Ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein RTW der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid und zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei trafen am Einsatzort ein, dazu die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Löschzüge Niedersprockhövel, Haßlinghausen und die der Löschgruppe Obersprockhövel. Vor Ort waren 41 ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel mit zwölf Fahrzeugen.

Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Das Haus begann nach einer Verqualmung plötzlich zu brennen. (Foto: Höffken)
Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Für die Feuerwehr Sprockhövel gab es eine „Alarmerhöhung“ nach dem Eintreffen der ersten Kräfte. (Foto: Höffken)

Schnell wurde bekannt, dass das Haus unbewohnt war. Die erste eintreffenden Kräfte sollen aber dann noch ein „Klirren“ aus dem Haus gehört haben. Plötzlich gab es auf der Rückseite des Hauses eine „Durchzündung“ und es wurde sofort darauf geachtet, dass den Kräften des Angrifftrupps nichts passierte.

Mit Gewalt, da kein Schlüssel verfügbar war, verschafften sich die Kräfte der Feuerwehr Zugang zu dem Haus. Vordringlich war für Einsatzleiter Jochen Neuhaus wichtig zu klären, ob sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Dazu gab es dann permanente Telefonate mit der Leitstelle, mit den Kräften der Polizei und mit einem der Eigentümer.

Fotostrecke © RuhrkanalNEWS Hans Georg Höffken

Die Wasserversorgung war in kürzester Zeit aufgebaut, die Einsatzkräfte drangen dann in alle Räume des Hauses vor, bekämpften den Brand und stellten fest, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude befanden. Vorsorglich wurden auch die neben dem Gebäude befindlichen Garagen kontrolliert. „Durch die schnelle und effektive Brandbekämpfung von innen und außen konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden“, so Feuerwehr-Pressesprecher Max Blasius.

5 Trupps unter schwerem Atemschutz

Über eine Drehleiter wurde das Objekt während des Einsatzes von oben überwacht, um bei Bedarf auch über diesen Weg eine Brandbekämpfung einleiten zu können. Die Kreisfeuerwehrzentrale unterstütze logistisch und brachte Nachschub an Atemschutzgeräten zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr setzte mehr als fünf Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein.

Die Polizei entsandte dann Kräfte der Kriminalwache aus Ennepetal, die zur ersten Brandursachenermittlung eingesetzt wurden. Während des Einsatzes waren die Bochumer Straße und die Bergstraße in Sprockhövel verständlicherweise nicht durchgängig befahrbar.

Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Während des Brandes waren die Bochumer Straße und die Bergstraße nicht durchgängig befahrbar. (Foto: Höffken)
Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges und die Besatzung eines RTW der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid waren alarmiert. (Foto: Höffken)

Parallel zum Einsatz wurde auch der Bereitschaftsdienst des Energieversorgers an der Einsatzstelle tätig, der die Strom- und Energiezufuhr zum Gebäude trennte.

Im Rahmen der Amtshilfe wurden dann noch Kräfte des THW Hattingen zur Brandstelle alarmiert, die „entsprechende Maßnahmen“ zur Eigentumssicherung vornahmen.

Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Auch zur Ursache der Entstehung des Brandes konnte die Leitstelle der Polizei am Sonntagmorgen (01. Juni, 04:48 Uhr) noch keine Angaben machen.

Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Auch der Leiter der Feuerwehr, Christian Zittlau (re.), sein Vertreter Frank Welling wurden zum Einsatz alarmiert und unterstützten Einsatzleiter Jochen Neuhaus (li.). (Foto: Höffken)
Brandeinsatz Bochumer Str. Sprockhövel: Neben einer Streifenwagenbesatzung waren auch der Polizei-Dienstgruppenleiter und Kräfte der Kriminalwache aus Ennepetal an der Brandstelle. (Foto: Höffken)

Kommentar hinterlassen on "HAUS BRENNT IN SPROCKHÖVEL"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*