GESPRÄCH MIT BUNDESTAGSPRÄSIDENTIN BÄRBEL BAS

Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages. (Foto: photothek)

Hattingen- Ein „Kick für Hattingen“ lädt zu einem Gespräch mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in die Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Uhlandstraße 32 in Hattingen ein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Zukunft der Demokratie

Bei dem Gespräch mit Dr. Martina Przygodda (Ein Kick für Hattingen), Frank Staacken (Bündnis90/Die Grünen) und der Abgeordneten Bärbel Bas (SPD) geht es um die Zukunft der Demokratie in Deutschland. Fragen um die Entwicklung des gesellschaftlichen Umgangs miteinander und auch Gefahren, rechtspopulistischer Tendenzen sollen dabei erörtert werden. Ob unser demokratisches System eine dauerhafte Überlebenschance oder welchen Einfluss „Arm oder Reich“ auf die individuelle Entwicklung der Gesellschaft hat, wird bei diesem Gesprächsabend ebenfalls thematisiert.

„Ohne die Unterstützung der AVU und der Sparkasse Hattingen könnten wir so einen Gespräch für die Hattingerinnen und Hattinger gar nicht stemmen“, so Dr. Martina Przygodda und ist sichtlich froh ca. 140 Gäste in die Ev. Johannes-Kirchengemeinde einladen zu können, denn „ein Gespräch über die Zukunft der Demokratie ist mehr als wichtig. Ausserdem will ich die Gelegenheit nutzen über das Amt und die Bundestagspräsidentin selbst zu aktuellen politischen Entwicklungen zu befragen.“

Termin

Am 18. März 2025, 18:00 – 19:30 Uhr, (Einlass 17:30 Uhr) Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Uhlandstraße 32, Hattingen. Um eine Voranmeldung (ab dem 1. Februar 2025 für max. 2 Personen) per Mail wird gebeten. Ein Einlass ist nur mit Rückbestätigung möglich.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG