Hattingen- Einsatz am Freitagabend (22. November 2024) für die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Hattingen und den Löschzug Nord in Welper. In der Ferdinand Freiligrath Straße hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Dieser war wegen Renovierungsarbeiten in einer leer stehenden Wohnung auf den Balkon gelegt worden. Über eine tragbare Leiter entfernten die Einsatzkräfte den Melder und deaktivierten ihn. Eigentlich alles recht unspektakulär.
Falsch parkende Fahrzeuge verzögern Anfahrt
Was jedoch bei einem Brand wertvolle Minuten gekostet hätte, war die verzögerte Anfahrt zur Einsatzstelle. In der Engstelle an der Käthe Kollwitz Straße war durch falsch parkende Fahrzeuge eine Durchfahrt für die großen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr nicht möglich. Bauzäune mussten entfernt und Großfahrzeuge aufwändig rangiert werden.
Apell an Autofahrer
In diesem Zusammenhang appelliert die Feuerwehr Hattingen an alle Autofahrer in Hattingen, ausreichend Platz für die Einsatzfahrzeuge zu lassen und Halteverbote zu beachten, auch wenn diese ggf. nur temporär sind. „Im Zweifel hängen daran mehrere Menschenleben“, so Pressesprecher Jens Herkströter.