Hattingen – Ein Fahrzeugbrand hat die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr gestern Abend um 21:10 Uhr in Atem gehalten. Der Fahrer eines PKW bemerkte Brandgeruch in seinem Fahrzeug und steuerte dieses sofort auf den Seitenstreifen der Hüttenstraße, um sich und seine Beifahrerin in Sicherheit zu bringen.
Kurz nach der Ankunft auf dem Seitenstreifen geriet der Motorraum des Lada in vollflächigen Brand. Das Feuer breitete sich schnell auch auf den Fahrgastraum aus. Glücklicherweise konnten sich die beiden Insassen rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass keine Personen zu Schaden kamen.
Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache reagierten umgehend und nahmen unter schwerem Atemschutz ein C-Rohr vor, um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Um an die letzten Glutnester im Motorraum zu gelangen, setzten die Feuerwehrleute einen hydraulischen Spreizer ein, um die Motorhaube zu öffnen und somit den Zugang zu erleichtern. Abschließend deckten sie den Brandbereich mit Löschschaum ab, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern.
Fotos © Feuerwehr Hattingen
Während der etwa 45-minütigen Einsatzdauer war die Hüttenstraße zwischen der Marxstraße und „An der Kost“ in Fahrtrichtung Bochum gesperrt. Die Feuerwehr bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der Maßnahmen.
Die Hattinger Feuerwehr möchte erneut darauf hinweisen, wie wichtig es ist, im Falle eines Brandes schnell zu handeln und das Fahrzeug rechtzeitig zu verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen.
Kommentar hinterlassen on "FAHRZEUGBRAND IN HATTINGEN"