ERFOLGREICHES SOMMERFEST DES HGV

HGV-Sommerfest: Der Auftritt des Shanty-Chors Haßlinghausen begeisterte wieder die Anwesenden auf dem diesjährigen Sommerfest .(Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Aktiven des Heimat- und Geschichtsvereins Sprockhövel e.V. (HGV) veranstalteten an diesem Wochenende ihr jährliches Sommerfest und konnten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Das Wetter spielte mit und am Freitag (14. Juni 2024) und am Samstag (15. Juni 2024) kamen die „Fans“ des HGV in Scharen. In der Heimatstube und im Garten des HGV war viel los.

HGV-Sommerfest: Die Gruppe Lacy Blu spielte ebenfalls auf dem Sommerfest 2024. (Foto: Höffken)
HGV-Sommerfest: Schon am Freitagabend kamen immer mehr Besucher:innen zum Sommerfest. (Foto: Höffken)

Die Passanten auf der Hauptstraße blieben stehen und lauschten den musikalischen Darbietungen. Es war ein gemütliches Fest – ein Fest unter Freunden und Bekannten – man kennt sich eben in Sprockhövel. Dr. Klaus Walterscheid, erster Vorsitzender des HGV, zeigte sich dann auch im Pressegespräch mit ruhrkanalNEWS mehr als zufrieden. „Die Tradition unseres jährlichen Sommerfestes bewährte sich auch in diesem Jahr, der Zuspruch zu unserer Veranstaltung ist ungebrochen“, sagte der erste Vorsitzende.

HGV-Sommerfest: Das Wetter spielte mit und das Angebot an Essen und Trinken war groß. (Foto: Höffken)
HGV-Sommerfest: Der Auftritt des Shanty-Chors Haßlinghausen kommt immer gut an. (Foto: Höffken)

Und so gab es ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitag gab es ab 18 Uhr in der Heimatstube Deftiges vom Grill und frisch gezapftes Bier. Um 19 Uhr spielte dann die Band „Lacy Blu“, die den Gästen mit entspannter Musik einen schönen Abend bereitete. Auch Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) war unter den Gästen.

Am Samstag, 15. Juni, startete das Sommerfest-Programm um 13 Uhr als „Heimatstube-Garten-Fest“. Der Shanty Chor Haßlinghausen trat auf, es konnte bei den Seemannsliedern geschunkelt werden. Arnd Pleiger spielte dann auf dem Akkordeon, der Chor der Gemeinschaftsgrundschule Börgersbruch unterhielt ebenfalls die zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen auch der 2. stellv. Bürgermeister Alexander Karsten (Grüne).

HGV-Sommerfest: Bei Michael Ebel vom HGV (li.) konnten leckere Bratwürstchen abgeholt werden. (Foto: Höffken)
Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel e.V. – Das Gebäude der Heimatstube. (Foto: Höffken)

Wir haben zur Gemeinschaftsgrundschule Börgersbruch gute Kontakte, die dortigen dritten Klassen kommen im Rahmen des Unterrichtes zu uns in die Heimatstube um zu erfahren, wie es früher zuging. Hier bei uns kann vieles angesehen und förmlich „erlebt“ werden, wie Großeltern und Vorfahren gelebt haben, sagte Dr. Walterscheid.

Ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken und die Gelegenheit, sowohl im Garten als auch in der Heimatstube zu sitzen, sich zu unterhalten und dabei Kaffee, Kuchen, Getränke oder Bratwurst zu genießen, rundete dieses Sommerfest 2024 ab.

1 Kommentar zu "ERFOLGREICHES SOMMERFEST DES HGV"

  1. Petra Ricciato | 15. Juni 2024 um 21:28 |

    Es war einfach nur schön und das Wetter spielte auch mit, nächstes Jahr gerne wieder.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.