Hattingen – Wer am Samstag, den 28. Juni 2025, Bürgersteig vor dem Vereinsheim des Portugiesischen Vereins O’lar überquert hat, musste sich kurz orientieren: Bin ich noch in Hattingen – oder schon in Lissabon? Die Antwort: ein bisschen beides. Denn das Sommerfest des Vereins war eine Einladung in eine andere Welt, ohne Flugticket und Wartezeiten – dafür mit offenen Herzen, vollen Tellern und Musik, die zum Bleiben verführte.
Seit 1971 ist O’lar in Welper zuhause, und längst ist der Verein nicht nur Treffpunkt für portugiesischstämmige Hattingerinnen und Hattinger, sondern auch ein Symbol für gelebte Integration. Das zeigte sich auch an diesem Fest: Portugiesisch war das Wetter, portugiesisch das Essen – aber das Publikum so bunt und herzlich wie Welper selbst.
Auf den Grill kamen neben Bratwurst und Nackensteak vor allem Gambas und Sardinen, die Kenner schon von weitem am Duft erkannten. Im Clubraum warteten Salate, Kuchen und andere Leckereien aus der portugiesischen Küche – alles liebevoll hausgemacht. Und natürlich gab es neben deutschem Bier auch kühles Sagres, das Nationalbier Portugals.
Auf den Grill kamen neben Bratwurst und Nackensteak vor allem Gambas und Sardinen ©RuhrkanalNEWS Holger Grosz
DJ Loni sorgte ab dem frühen Abend für den passenden Soundtrack zwischen portugiesischem Pop, Tanzmusik und internationalen Klassikern. Um 18 Uhr begann dann die große Verlosung mit 45 Preisen, gestiftet von Geschäftsleuten aus dem Stadtteil – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit Welper.
Doch das Fest hatte noch mehr als gutes Essen und Musik: Die Stadt Hattingen war mit einem Infostand des Integrationsrates vor Ort und informierte über die anstehenden Wahlen. Und auch das Herz kam nicht zu kurz: Alle Einnahmen der Verlosung gehen an das Kinderhospiz – ein starkes Zeichen von Solidarität und Mitgefühl.
Es war ein Welper-Fest. Ein Hattingen-Fest. Ein Fest der offenen Türen. © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Am Ende war es nicht nur ein portugiesisches Fest. Es war ein Welper-Fest. Ein Hattingen-Fest. Ein Fest der offenen Türen. Und vielleicht die schönste Art zu zeigen, wie bunt, lebendig und herzlich unser Zusammenleben sein kann – wenn alle sich ein Stück zuhause fühlen dürfen.
Alle Einnahmen des Festes gehen an das Kinderhospiz. Ist nicht korrekt. Die Verlosung gehen an der Kinderhospiz
EIN SCHRITT – UND SCHON IST MAN IN PORTUGAL
Bin der Sekretär von portugiesische Verein