DIGITALER ADVENTSKALENDER DER MUSIKSCHULE

Der Adventskalender der Musikschule Hattingen (Screenshot)

Hattingen-  Für viele gehört zur Vorweihnachtszeit auch ein Adventskalender mit dazu. Wer neben der süßen Überraschung gerne etwas auf die Ohren haben möchte, der ist bei der Musikschule Hattingen richtig. Zum ersten Mal hat diese 2024 einen digitalen Adventskalender ins Leben gerufen. Musikschulleiter Peter Brand möchte mit den kurzen Clips die facettenreichen Ensembles der Kultureinrichtung vorstellen. Neben dem Blockflötenensemble sind unter anderem auch das Monday Night Orchester und das Saxophontrio mit dabei. Das Pilotprojekt wird über den YouTube Kanal der Musikschule veröffentlicht.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Musikschule stimmt auf die Weihnachtszeit ein

„Wir möchten mit unserem musikalischen Adventskalender einen kurzen Moment der Besinnlichkeit schaffen, denn in der hektischen Vorweihnachtszeit kann das auch zu kurz kommen. Wir sind gespannt darauf, wie der Kalender aufgenommen wird“, so Peter Brand. Seit dem Sommer wurden die Videos mit einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern von Jung bis Alt nach und nach aufgenommen.

Adventskalender der Musikschule Hattingen

Tatkräftig unterstützt wurde der Leiter der Musikschule von Heiner Gulich, der für den digitalen Part verantwortlich war und schon einige Projekte für die Musikschule umgesetzt hat. Die Videos werden von Heiko Jansen, stellvertretenden Leiter des Fachbereichs Weiterbildung und Kultur eröffnet. „Ich bin stolz auf das Engagement der Ensembles. So vielfältig die Videos sind, so vielfältig ist auch unsere Musikschule“, betont Peter Brand.

Unter dem YouTube Kanal der Musikschule Hattingen kann jeden Morgen das neue Türchen in Form eines Videos „geöffnet“ werden.