CDA FORDERT BEZAHLBARE WOHNUNGEN

Baustelle (Symboloto: Barteczko)

Ennepe-Ruhr-Kreis- Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Ennepe-Ruhr-Kreis begrüßt den klaren Kurs der Bundesregierung für mehr bezahlbaren Wohnraum – und fordert eine rasche und konsequente Umsetzung auf kommunaler Ebene. „Wohnen darf kein Luxus sein. Wir brauchen endlich konkrete Schritte, damit sich Familien das eigene Zuhause wieder leisten können“, sagt Christian Brandt, Vorsitzender der Sozialausschüsse der CDU im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die CDA sieht im Koalitionsvertrag 2025 ein wichtiges Signal: „Jetzt kommt es darauf an, dass den Worten auch Taten folgen. Schnellere Genehmigungsverfahren, gezielter öffentlicher Wohnungsbau und eine bessere Förderung, das muss jetzt Priorität haben.“ Angesichts steigender Mieten und wachsender Wohnungsnot betont Brandt: „Für viele Familien wird die Wohnungssuche zur Belastungsprobe. Es muss unser Anspruch sein, dass Bauen einfacher, schneller und günstiger wird.“ Die CDA kündigt an, sich mit Nachdruck für mehr Tempo und greifbare Fortschritte einzusetzen. Bezahlbares Wohnen sei kein Randthema, sondern ein zentrales Versprechen der Sozialen Marktwirtschaft.

„Wohnen ist ein Grundrecht – und eine Frage der sozialen Gerechtigkeit“, so Brandt. „Auch Menschen mit durchschnittlichem Einkommen müssen sich ein Zuhause leisten können hier bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis.“

Kommentar hinterlassen on "CDA FORDERT BEZAHLBARE WOHNUNGEN"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*