Sprockhövel- Vor ungefähr zwei Wochen fanden Reparaturarbeiten an den Schlaglöchern auf der Gevelsberger Straße in Höhe Stefansbecke statt. Die dort vorgenommenen Asphaltierungsarbeiten sind jedoch nach Meinung einiger Bürgerinnen und Bürger schlecht ausgeführt worden.
Einige Straßenabschnitte der Gevelsberger Straße zu reparieren ist eigentlich eine gute und längst überfällige Maßnahme gewesen, so einige Anwohner. Aber von vielen wird diese Asphaltierung mittlerweile als „grottenschlecht“ bezeichnet. Von „verschlimmbessert“ bis „mieser Qualität“ ist da zu hören.
Bürger sind enttäuscht
Telefonate von Bürgern mit Straßen NRW, um auf diese Zustand aufmerksam zu machen, verliefen im Sande. „Irgendwann hat man mich an die Straßenmeisterei Schwelm verwiesen, die diese Reparaturarbeiten durchgeführt haben“, so Bürger Hubert Weiland. „Der nette Mitarbeiter am Telefon fand aber selber auch keine Worte dazu.“
Fotos Gevelsberger Straße / Stefansbecke Hubert Weiland
„Ich persönlich finde es schlimm, das solche Arbeiten in so einer miesen Qualität durchgeführt werden. Am Ende des Tages zahlen wir, die Allgemeinheit, für so etwas,“ meint der genervte und enttäuschte Bürger Weiland weiter.
Tja, der Effekt ist gleich. Es rumpelt genauso wie vorher.
Aber ist ja nicht nur da unten an der Kreuzung so schlecht, das zieht ja durch bis nach Gevelsberg
angeblich ist das nur so „mal eben provisorisch“ ausgeführt worden, weil da eh demnächst wieder alles aufgerissen wird, um dem Umbau zum Kreisverkehr zu weichen – vielleicht auch nur ein Gerücht