Sprockhövel – Am heutigen Donnerstagmittag (12. Juni 2025) gab es gegen 13:30 Uhr einen Alarm für zahlreiche Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel. Die Brandmeldeanlage in der neuen Seniorenresidenz auf der Hombergstraße hatte ausgelöst.
Für Residenzleiterin Hyrije Jellinghaus war es in dem neuen Gebäude der erste Brandalarm, und es war sicherlich ein kleiner Schreck in der Mittagszeit, als die Signalhörner der Brandmeldeanlage ertönten. Schon wenige Minuten später ertönten Martinshörner und zahlreiche Einsatzfahrzeuge des Löschzuges Niedersprockhövel, des Löschzuges Haßlinghausen, der Löschgruppe Obersprockhövel und der Sondereinsatzgruppe Haßlinghausen (SEG) eilten alarmmäßig zur neuen Seniorenresidenz auf der Hombergstraße.

Feuerwehreinsatz: Leiterin Hyrije Jellinghaus (2.v.li.) bedankte sich bei Einsatzleiter Tom Schotte (li.) und bei den Kräften des Angrifftrupps. (Foto: Höffken)
Dazu kam die RTW-Besatzung und die Besatzung eines Streifenwagens. Schnell wurde dann klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Dennoch brauchte es trotz modernster Technik einige Zeit, bis der entsprechende Brandmelder, der ausgelöst hatte, gefunden und „abgeschaltet“ werden konnte. Erst danach kann nämlich die BMA-Zentrale zurückgestellt werden.
Residenzleiterin Hyrije Jellinghaus bedankte sich dann bei allen Kräften der Feuerwehr für die Einsatztätigkeit. Die Seniorenresidenz befindet sich derzeit kurz vor der Fertigstellung, mit dem Einzug der ersten Gäste wird in den nächsten Monaten gerechnet.
Kommentar hinterlassen on "BRANDALARM IN DER SENIOREN-RESIDENZ"