Sprockhövel – Am heutigen frühen Montagnachmittag (28. Oktober 2024) kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Unfallgeschehen im Bereich der Kreuzung Bochumer Straße/ South-Kirkby-Straße. Zum Glück blieb es beim Sachschaden.
Nach bisher vorliegenden Informationen kollidierte der Fahrer eines Opel-Pkw aus Fahrtrichtung Bochumer Straße Richtung Hammertal fahrend mit einem Mercedes Atego-Lkw, der sich aus Richtung Autobahn kommend auf der vorfahrtberechtigten South-Kirkby-Straße befand.

Während der Unfallaufnahme kam es zu einem längeren Rückstau auf der Bochumer Straße. (Foto: Höffken)
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erheblich beschädigt. Der Mercedes-Lkw erlitt Beschädigungen im Bereich der hinteren linken Achse.
„Ich habe es kommen sehen und schon Angst gehabt, konnte dann aber noch schnell beschleunigen, um Schlimmeres zu verhindern“, sagte der Lkw-Fahrer zu unserem Einsatzreporter. Das gelang ihm auch, denn ein Frontalzusammenstoß hätte schlimmer ausgehen können.

Nach Ausfall der Ampel und nach dem Unfall regelten Polizeikräfte umsichtig den Verkehr um die Unfallstelle herum. (Foto: Höffken)

Nach Ausfall der Ampel kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. (Foto: Höffken)
Löschzug Niedersprockhövel alarmiert
Ehrenamtliche Kräfte des Löschzuges Niedersprockhövel wurden zur Unfallstelle alarmiert. Der Brandschutz wurde sichergestellt, die Batterie des Unfallwagens abgeklemmt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel des Pkw wurden abgestreut, umherliegende Trümmerteile zusammengefegt.
Die Besatzungen von zwei Streifenwagen hatten alle Hände voll zu tun. Der Unfall musste aufgenommen und der Verkehr um die Unfallstelle herum geleitet werden. Mancher Verkehrsteilnehmer musste einen kleinen Umweg fahren. Und dann waren dann noch einige Pkw-Fahrer, die nicht über Holthausen nach Hattingen fahren wollten sondern einfach versuchten, im Bereich der Einmündung zur Alten Bergstraße trotz entsprechender Beschilderung unter den Augen der Polizeikräfte zu wenden. Diese Versuche wurden durch einen Polizeibeamten laut und deutlich unterbunden.
Und so blieb es beim Sachschaden, ein Abschleppunternehmen wurde dann zum Abtransport des Unfallwagens gerufen. Und noch eine Geste muss erwähnt werden. Unfallversursacher und Unfallgeschädigter sprachen miteinander, tauschten die erforderlichen Informationen aus und umarmten sich bei der Verabschiedung.