KompetenzNetzwerkDemenz lädt zum Podiumsgespräch

Der Kirchplatz der Ev. Kirchengemeinde St. Georg (Symbolfoto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Das KND, KompetenzNetzwerkDemenz Hattingen und Sprockhövel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung durch die Erkrankung an Demenz zu stellen, sie anzunehmen und sich für Veränderungen einzusetzen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Am 13. November 2025 lädt der KND Angehörige, professionell Tätige und Interessierte zu einem Podiumsgespräch zum Thema „Freiheitsentziehende Maßnahmen – Balance zwischen Schutz und Straftat“ ein.

Anhand eines Fallbeispiels werden folgende Fragen besprochen: Wie können Zwänge, Zwangsmaßnahmen oder freiheitsentziehende Maßnahmen im Alltag vermieden oder besser rechtlich und ethisch eingeordnet werden? Welche Alternativen gibt es, um Sicherheit und Würde von pflegebedürftigen Menschen zu wahren.

An der Podiumsrunde sind eine Betreuungsrichterin, die Alzheimer Gesellschaft, die Wohnberatung Volmarstein, das EVK Hattingen, das Matthias-Claudius-Haus und betroffene Angehörige beteiligt. Anregungen und Fragen aus dem Publikum sind willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin: Donnerstag 13.11.2025, 16.00 Uhr im Gemeindehaus der St. Georg-Kirchengemeinde, Augustastr. 9
Auskunft und weitere Informationen erteilt Michael Klüter per Telefon: 02324 9025060

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "KompetenzNetzwerkDemenz lädt zum Podiumsgespräch"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team