Sprockhövel – Sprockhövel machte Frühjahrsputz: Der Aufruf zur Gemeinschaftsaktion „Sprockhövel putz(t)munter“ an diesem Wochenende (Freitag und Samstag) fand großen Anklang. Zum 23. Mal fand die Aktion statt. Etwa 1.130 Personen waren beim Frühjahrsputz dabei, um Grünanlagen, Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet zu reinigen.
Alle Aktiven, die sich an dieser Aktion beteiligten, einzeln namentlich aufzuführen, würde den Rahmen der Berichterstellung sprengen. Von Kindergärten über Schulen, Gewerbetreibende, zahlreiche Orts-Politiker, Geflüchtete, Mitarbeitende der Stadtverwaltung und viele weitere Engagierte sammelten an diesem Wochenende Abfälle auf und reinigten Grünanlagen, Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet.
„Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses großartige Engagement der Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger. Sie alle haben mit dazu beigetragen, das Sprockhöveler Stadtbild zu verbessern. Das motiviert uns, auch künftig wieder diese Aktionstage anzubieten“, so Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU), die sich selbst an der Aktion des „Müll-Aufsammelns“ beteiligte.
„Insgesamt kamen bei der Aktion ganze 2,5 Tonnen Abfall zusammen“, ergänzt Geschäftsbereichsleitung Susanne Görner. Im letzten Jahr 2024 kamen bei der Aktion ganze 2,3 Tonnen Abfall zusammen – ein damaliger Spitzenwert.
Traurig war am heutigen Samstag (29. März 2025) festzustellen, dass Umweltsünder schon wieder Abfälle rund um die Pausenstation am Lidl-Parkplatz auf der Glückauf-Trasse wahllos verteilt hatten, obwohl der dortige Papierkorb leer war. Am Freitag war dort noch alles gereinigt worden.