Sprockhövel – Am heutigen Mittwoch (16. Oktober 2024) kam es zu einem Arbeitsunfall in Hiddinghausen, bei dem eine Person verletzt und ein größerer Rettungseinsatz erforderlich wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war eine Person bei Reparaturarbeiten am Dach von der Leiter gestürzt.
Nach dem Eingang des Notrufes kurz vor 09:30 Uhr, alarmierte die Rettungsleitstelle die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges, eines KTW und eines RTW. Weiterhin wurde die Polizei zur Unfallstelle in Hiddinghausen alarmiert.
Auch für die Luftrettung gab es einen Alarm in Lünen. Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 8 flog nach Hiddinghausen und landete auf der Straße Krüner in einem Wendehammer.
Ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr sicherten die Landung und den späteren Start des RTH ab, unterstützten Kräfte des Rettungsdienstes und sperrten die Straße im Bereich der Einsatzstelle. Notärztin, Notarzt und mehrere Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter kümmerten sich noch an der Absturzstelle um den verletzten Handwerker. Nach Herstellung dessen Transportfähigkeit wurde er zum RTW transportiert und später in diesem in eine Bochumer Klinik gefahren.
Die Besatzung des RTH Christoph 8 flog dann kurze Zeit später wieder zurück nach Lünen. Die Kräfte der Polizei nahmen die bei Arbeitsunfällen erforderlichen Untersuchungen und Dokumentationen vor.
Von den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr waren Kräfte des Löschzuges Haßlinghausen und der Schnell-Einsatz-Gruppe der Feuerwehr tätig.
Ich habe als Anwohnerin den Vorgang miterlebt und finde den Artikel kompetent und bin erstaunt über die Schnelligkeit