Sprockhövel – Die Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten stellt die Städte nach wie vor vor enorme Herausforderungen. Das gilt auch für die Stadtverwaltung von Sprockhövel. Die Stadt Sprockhövel ist stets ihrer Verpflichtung nachgekommen, Menschen aufzunehmen, die in Not aus ihrer Heimat flüchten mussten.
Der Fachbereich Soziales, Integration und Teilhabe informiert den am 5. September 2024 tagenden städtischen Ausschuss u.a. auch über die derzeitige Flüchtlingssituation in Sprockhövel.
Aktueller Sachstand zu den aktuellen Asylbewerberzahlen und Unterkunftskapazitäten
Zum 08. August 2024 befinden sich 159 Personen in städtischen Unterkünften, die dem Grunde nach Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben. Hinzukommen 246 Personen, die in städtischen Gemeinschaftsunterkünften wohnen, obwohl sie Leistungen nach dem SGB II oder dem SGB XII beziehen oder einer Arbeit nachgehen (sogenannte Fehlbeleger). 106 Personen sind privat untergebracht, davon wohnen 13 Personen in Wohnungen der ZGS.
Aktuelle Aufnahmequote:
Die Verteilstatistik des Landes nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz NRW weist mit Stand vom 02. August 2024 eine Aufnahmequote von 90,79 % auf. Die Aufnahmeverpflichtung liegt demnach bei 40 Personen.
Die Aufnahmeverpflichtung für Personen mit Wohnsitzauflage nach § 12 a des Aufenthaltsgesetzes beträgt zum Stand 04. August 2024 bei 45 Personen (Erfüllungsquote 84,38 %). Nach einer geringen Anzahl von Zuweisungen (24 in den ersten drei Monaten gesamt), wurden in den ersten 3 Aprilwochen 16 Personen von der Bezirksregierung nach Sprockhövel zugewiesen. Für die KW 17 und KW 18 erwirkte die Verwaltung daher einen Zuweisungsstopp. Seit der KW 19 sind 59 Personen der Stadt Sprockhövel zugewiesen worden.
Aktuelle Unterbringungssituation – Tag der offenen Tür am 04. September
Der zweite Container am Standort Dresdener Str. ist fast voll belegt. Um die große Anzahl der Geflüchteten unterzubringen, hat die Stadt Sprockhövel an den Standorten Merklinghausen 4a und 4b neue Unterkünfte errichten lassen. Insgesamt können hier bis zu 120 Personen untergebracht werden.
Das erste Gebäude der Wohnanlage Merklinghausen wird in Kürze bezogen. Das zweite Gebäude ist baulich fertig gestellt und wird noch eingerichtet.
Wie schon bei früheren Unterkünften, haben nunmehr Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit eigenen Augen ein Bild von den Unterbringungsmöglichkeiten zu machen. Deshalb lädt die Stadt zu einem Tag der offenen Tür ein: Am Mittwoch, den 4. September 2024, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen vor Ort Bürgermeisterin Sabine Noll, Felix Braun (Leiter der Zentralen Gebäudebewirtschaftung), Anne Hofmeister (Geschäftsbereichsleitung) sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung zur Verfügung. Es werden exemplarisch die Zimmer gezeigt – erste Einzüge werden ab der Kalenderwoche 37 (09. bis 13. September) erfolgen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Aufträge für eine weitere Containeranlage an der Hiddinghauser Straße erteilt
Die Aufträge für die Errichtung zweier Gebäude auf dem Gelände der „Burgschützenhalle“ oberhalb des Gebäudes des Löschzuges Niedersprockhövel wurden vergeben. Der beauftragte Gebäudekomplex wird zweimal je 60 Personen, also insgesamt 120 Personen ermöglichen, vorübergehend dort zu wohnen. Ein Generalunternehmer hat den entsprechenden Bauauftrag erhalten. „Mit der Fertigstellung ist Ende des dritten Quartals 2025 zu rechnen“, so die ZGS der Stadt Sprockhövel.