BEATZ IM BAD, SCHÜTZENFEST, ÖKUMENISCHES SOMMERFEST, STADTFEST UND OLDTIMER-TREFFEN … – DAS FEIERN GEHT WEITER

"Sprockhövel glänzt" mit vielen Veranstaltungen. (Archiv-Symbol-Foto: Höffken)

Sprockhövel – Auch an den kommenden zwei Wochenenden kann gefeiert werden. Das nächste Event im Freibad (Freitag, 30. August 2024), das dreitägige Schützenfest in Herzkamp (Freitag, 30. August bis Sonntag, 01. September 2024), das zweitägige Gemeindefest in Niedersprockhövel (Samstag, 31. August bis Sonntag 01. September 2024) und das dann folgende dreitägige Stadtfest in Niedersprockhövel wird wieder Tausende in beste und friedliche Feierlaune versetzen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„BEATZ IM BAD“ am Freitag, 30. August 2024

Auch in diesem Jahr darf sich wieder auf die Open Air Veranstaltung „BEATZ IM BAD“ gefreut werden. DJ Sven Kadelka sorgt am Schwimmbecken mit Sommer-Hits für gute Stimmung und erzeugt Lust auf Tanzen. Mit Bierwagen, Cocktailstand und Leckerem vom Grill steht einer gelungenen Party nichts im Wege. Die Veranstaltung findet von 16.00 bis 23.00 Uhr statt. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Freibads. Diese sind unter www.freibad-sprockhoevel.de zu finden.

Die Open Air Veranstaltung im Freibad sollte ursprünglich zum Auftakt der Sommerferien am Freitag, den 5. Juli stattfinden. Durch die Fußball-Europameisterschaft gab es in diesem Jahr aber eine Besonderheit: Damit auch Fußball-Fans die ausgelassene Sommer-Party im Freibad nicht verpassten, wurde Beatz im Bad auf Freitag, den 30. August 2024 verlegt, da Deutschland am 5. Juli im Viertelfinale spielte.

Die Stadt Sprockhövel freut sich auf ein ausgelassenes Sommerfest und dankt dem Sponsor, der Volksbank Sprockhövel eG sowie den Unterstützerinnen und Unterstützern Spirituosen Depot, Förderverein Freibad Sprockhövel e.V., TSG Sprockhövel e.V., TV Hasslinghausen e.V., KiJuPa Sprockhövel sowie Wasserwacht des DRK-Kreisverband Witten e.V., die Beatz im Bad wieder möglich machen.

Ökumenisches Sommerfest in Niedersprockhövel (Samstag, 31. August bis Sonntag 01. September)

Auf dem Kirchengelände von St. Januarius auf der Von-Galen-Straße findet am kommenden Samstag und Sonntag wieder das ökumenische Sommerfest mit der evangelischen Kirche statt.

Das Fest startet am Samstag um 14 Uhr. Neben vielen Köstlichkeiten gibt es Unterhaltsames für die ganze Familie.

Abends spielt die Band „STolBerK“. Am Sonntag ist ein ökumenischer Gottesdienst vorgesehen.

65. Schützenfest in Herzkamp (Freitag, 30. August bis Sonntag, 01. September)

Hunderte aus nah und fern werden wieder nach Herzkamp kommen, um gemeinsam zu feiern denn auch in diesem Jahr ist wieder ein umfangreiches Programm vorgesehen:

Freitag, 30. August:          

  • 17:00 Uhr: Eröffnung Schützenfest und Kirmes
  • 20:30 Uhr: Disco night mit DJ Sebi Noize

Samstag, 31. August:

  • 15.00 Uhr: Kinderprogramm im Festzelt, Zauber-Bauchredner Michael Walta
  • 20:00 Uhr: Coverband NYNE

Sonntag, 01. September:

  • 11:00 Uhr: Zeltgottesdienst, anschl. Frühschoppen
  • 15:00 Uhr: Großer Festumzug durch Herzkamp, anschl. Königskrönung im Festzelt

32. Oldtimer-Treffen des MSC am Sonntag, 01. September 2024

Der MSC Sprockhövel e.V. im ADAC veranstaltet zum 32. Mal das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen für Autos und Motorräder bis Baujahr 1994 (und älter). Am kommenden Sonntag, dem 1. September 2024, versammeln sich Besitzer, Liebhaber und Fans des rollenden Kulturguts in der Beisenbruchstraße, auf dem Parkplatz vor Lidl in Niedersprockhövel.

Stadtfest Sprockhövel (Freitag, 06. September bis Sonntag, 08. September 2024)

Von Freitag, 06. September bis Sonntag, 08. September, findet auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel das Stadtfest 2024 statt. Veranstalterin Frauke Schittek hat mit ihrem Organisationsteam ein umfangreiches Programm erarbeitet.

Das Fest beginnt am Freitag um 17 Uhr. Folgender Ablauf auf den verschiedenen Bühnen ist vorgesehen:

Für den letzten Tag des Stadtfestes, den Sonntag, 08. September, ist folgendes Programm geplant:

„Drei Tage gemeinsam ein vielfältiges und buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Kleinkunst und Kultur erleben. Über 120 Aussteller, Vereine, Organisationen, Firmen und Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich auf der Feiermeile. Dazu gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag und das Volksbank Kinderland“, schreibt die Veranstalterin.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG