Hattingen- Am Samstag (17. August 2024) fand am Bürgertreff in Winz-Baak und auf den Straßen Regerstraße und Dahlhauser Straße das erste Schlaglochwurfgolfturnier Hattingens statt. Aufgerufen hatten Mitglieder von DIE FRAKTION Hattingen.
Mit sechs Teilnehmenden, inklusive vier Kindern, blieb man leider hinter den Erwartungen und Anmeldungen zurück, bei so vielen Konkurrenzveranstaltungen war das aber für die Veranstalter völlig in Ordnung. Zusätzlich zu den sechs Teilnehmenden gesellten sich noch drei Fans der neuen Sportart, die die Teilnehmenden beim Werfen begleiteten und anfeuerten.
Auch Kids waren am Start (Foto: privat)
Um 10 Uhr startete die Veranstaltung pünktlich am Bürgertreff und die Teilnehmenden und Gäste konnten sich mit Getränken versorgen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung der Regeln, wurde dann, bei bestem Wetter, der Regen hatte sich gegen 10 Uhr verzogen, der erste Wurf vor dem Bürgertreff ausgeführt und das Turnier damit gestartet.
Stadt Hattingen „sabotierte“ das Turnier
Insgesamt sieben Löcher, von vielen mehr auf den beiden Straßen, waren in den Tagen davor ausgewählt worden – eins davon mussten nach „Sabotage“ der Stadt (Die Stadt hatte kurzerhand die Straße ausgebessert) neu ausgewählt werden – und dienten den Teilnehmenden in knappen 90 Minuten als Ziele für die kleinen Schlaglochwurfgolfsäckchen. Während des Turniers wurden die Teilnehmenden immer wieder angesprochen und für die Aktion gelobt und auch aus den Autos gab es erhobene Daumen für die Aktion.
Lokalmatador siegte knapp
Das Turnier selbst startete mit einem Par-5-Loch, einem Par-4-Loch und zwei Par-10-Löchern, bevor zwei Par-3-Löcher und ein Par-2-Loch den Abschluss bildeten. Martin W., Lokalmatador und Mitveranstalter, konnte sich nach vier Löchern bereits mit drei Würfen Vorsprung absetzen, denn es gelang ihm zweimal ein Par zu erreichen und einmal sogar einen Birdie, während seine ärgste Verfolgerin Jenny A. aus Stadtmitte zwei Bogeys und nur ein Par erreichte. Spannend wurde es, als Jenny A. beim vorletzten Loch, einem Par-3-Loch, einen Birdie vorlegte und Martin W. einen Bogey warf. Vor dem letzten Loch stand es dann 39 Würfe zu 40 Würfe für Martin W. und beim letzten Wurf gelang beiden Schlaglochwurfgolfwerfenden ein Par und Martin W. war der Sieger. Das Endergebnis lautete Martin W. 41 Würfe, Jenny A. 42 Würfe und Finn W. (9 Jahre) als Dritter mit 48 Würfen.
Lokalmatador Martin W. zeigt was er drauf hat (Foto: privat)
Zurück im Bürgertreff gab es dann endlich Kuchen und Süßigkeiten für alle und kurz nach der Siegerehrung kam Frau Dröge, die Ortsbürgermeisterin, um sich nach dem Ergebnis zu erkundigen und ganz allgemein nach der Resonanz zu fragen.