Hattingen- Die erste Modernisierung der Stadt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges, aber vor allem die Flächensanierung in den 1960er und 1970er Jahren haben die Hattinger Altstadt vielfältig verändert.
Kostenfreie Führungen zu verschwundene Straßen, Gassen und Plätze der Altstadt
Zum Weltgästeführertag 2024 bietet HATTINGEN ZU FUSS am Sonntag, 25. Februar 2024, vier kostenfreie Stadtführungen zu verschwundenen Straßen, Gassen und Plätzen der Altstadt an. Stadtführer Lars Friedrich erinnert auf den Rundgängen an das Gerberviertel „Klein Langenberg“, die Wasserstraße und den Huck, die Pariser Gasse und das frühere Krämersdorf mit seiner kleinen, reformierten Kirche.
Die HATTINGEN ZU FUSS-Stadtführungen zum Weltgästeführertag beginnen um 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr am Stadtmodell auf dem Untermarkt. Zur Teilnahme ist eine frühzeitige Anmeldung per Mail erforderlich.
Am Ende der Führungen bittet HATTINGEN ZU FUSS um eine Hutspende für den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Hattingen / Sprockhövel e.V.