Es werde Licht: Der nostalgische Weihnachtsmarkt 2025 ist eröffnet

Es ist vollbracht -Der Weihnachtsmarkt leuchtet wieder (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Am Montagabend (24. November 2025), pünktlich um 17 Uhr, erhellte sich der Kirchplatz in Hattingen und markierte den Beginn der festlichen Jahreszeit. Bei einsetzender Dämmerung und dichten Wolken über der Stadt versammelten sich einige Bürgerinnen und Bürger, um die offizielle Eröffnung des 49. Weihnachtsmarktes zu feiern. Der Regen, der zu Beginn der Feierlichkeiten noch fiel, hatte sich auf wunderbare Weise gelegt, und so konnte die Veranstaltung in fröhlicher Stimmung stattfinden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Im Mittelpunkt der Eröffnung stand der rote Buzzer, der die Weihnachtsbeleuchtung aktivierte. Neben Georg Hartmann von Hattingen Marketing und Veranstalter Alfred Schulte-Stade vom Schultenhof, stand auch die neue Bürgermeisterin Melanie Witte-Lonsing auf der improvisierten Bühne, die zum ersten Mal in ihrem neuen Amt die festliche Beleuchtung einschaltete. In ihrer warmherzigen Ansprache bedankte sie sich bei den Anwohnern für ihr Verständnis, dass sie über die nächsten vier Wochen den Weihnachtsmarkt direkt vor der Tür haben würden. „Es ist uns eine Freude, unseren Gästen die Schönheit Hattingens näherzubringen und zu zeigen, wie schön es hier zu leben ist“, so die Bürgermeisterin.

Georg Hartmann, Pfarrer Hansjörg Federmann, Alfred Schulte-Stade und Bürgermeisterin Melanie Witte-Lonsing freuen sich auf den Weihnachtsmarkt (Foto: RuhrkanalNEWS)

Witte-Lonsing betonte zudem, dass der Kirchplatz in dieser festlichen Zeit nicht nur eine romantische Kulisse sei, sondern auch ein pulsierender Ort des Lebens und Arbeitens. „Weihnachten ist eine Zeit der Gemeinschaft, und genau das möchten wir hier in Hattingen vermitteln“, fügte sie hinzu.

Alfred Schulte-Stade, der charmante Veranstalter des Marktes, äußerte in seiner kurzen Rede seine Freude über den frischen Wind, den die neue Bürgermeisterin in die Stadt bringt. Leicht verlegen begrüßte er sie jedoch mit dem falschen Namen, „Melanie Lotte-Winsing“, was zu herzlichem Gelächter im Publikum führte. „Wir danken vor allem den Hüttenbetreibern, die bei Wind und Wetter auf dem Kirchplatz stehen und unermüdlich zum Gelingen unseres Weihnachtsmarktes beitragen“, so Schulte-Stade weiter.

Nach all den Danksagungen an die Sponsoren und Unterstützer ergriff Pfarrer Hansjörg Federmann das Wort. Er hob die Bedeutung des Weihnachtsmarktes hervor und sprach von der Schönheit des warmen Lichts, das die Budengasse auf dem Kirchplatz durchflutet. „Ein Weihnachtsmarkt erzählt uns immer etwas von der guten Seite des Lebens. Er bringt Menschen zusammen und schafft schönste Erinnerungen“, philosophierte der Pfarrer.

Fotos © RuhrkanalNEWS & Uwe Fry

Das Highlight des Abends kam schließlich mit dem Countdown. Alle Anwesenden, einschließlich der Redner, versammelten sich vor der festlich geschmückten 14 Meter-Tanne und zählten gemeinsam herunter: „Drei, zwei, eins – null!“ Ein Knopfdruck und, welch ein Wunder, der Weihnachtsmarkt erstrahlte in voller Pracht! Hunderte Lichter leuchteten auf und tauchten die festlich geschmückten Stände in ein zauberhaftes Licht, das die Weihnachtsstimmung in Hattingen perfekt einfing.

Und schwupps, wie durch Geisterhand….wurde alles hell © RuhrkanalNEWS

Mit einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und einem umfangreichen Rahmenprogramm lädt der Weihnachtsmarkt noch bis zum 22. Dezember 2025 alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern ein, die festliche Atmosphäre in Hattingen zu erleben.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Es werde Licht: Der nostalgische Weihnachtsmarkt 2025 ist eröffnet"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team