„Wir erinnern: Die Isenburg“ – Ausstellung mit Humor und Geschichte
Hattingen – Es war eine Ausstellungseröffnung ganz nach Hattinger Art – gut besucht, lebendig, humorvoll und mit einer Prise Mittelalter. Im Stadtmuseum Hattingen wurde am…
Hattingen – Es war eine Ausstellungseröffnung ganz nach Hattinger Art – gut besucht, lebendig, humorvoll und mit einer Prise Mittelalter. Im Stadtmuseum Hattingen wurde am…
Hattingen – Feier mit Musik, Tanz und 50er-Jahre-Flair. Der Heimatverein Blankenstein e.V. feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 70 Jahren engagieren sich Mitglieder…
Hattingen – Erstmals kommen in Hattingen Mitglieder verschiedener Ratsparteien zusammen, um gemeinsam Demokratie zu trainieren – ganz ohne Turnschuhe oder Hanteln. Im Rahmen des Projekts…
Hattingen – Tauche ein in die Kunst des Modellierens, erschaffe Stillleben wie Paul Gauguin oder gestalte eine eigene Burg: Während der Sommerferien bietet das Stadtmuseum…
Hattingen – Wenn ein Bär mit einem Goldfisch auf Reisen geht, ein Einhorn nur „Nein“ sagt und ein kleiner Engel sich auf den Weg zur…
Hattingen – Unter dem Titel „kleinklein“ zeigt der Westdeutsche Künstlerbund seine Übersichtsausstellung 2025 gleich an zwei Standorten – im Stadtmuseum Hattingen und im Märkischen Museum…
Hattingen- Das inklusive Ensemble „Teatr Unperfekt“ lädt alle Theaterliebhaber und Neugierige herzlich zu seiner ersten Aufführung am Samstag, den 21. Juni 2025 um 15.00 Uhr,…
Hattingen- Im Rahmen der Ausstellung „Lichtecht II“ lädt das Stadtmuseum Hattingen am Sonntag, 11. Mai 2025 um 12 Uhr zum Künstlerinnengespräch mit Ines Hock ein….
Hattingen- Die Luft riecht nach frischer Farbe, Kartons stehen offen, Leinwände lehnen an den Wänden – ein scheinbares Chaos, das doch einer bewussten Ordnung folgt….
Hattingen- Von traditionellen Stücken bis zu virtuosen Kompositionen: Unter dem Titel „Flötentöne“ lädt die Musikschule der Stadt Hattingen am Sonntag, 23. März 2025 um 16…