TAG DES SPORTS – „SPORTHOEVEL“ BEWEGTE SICH

Tag des Sports 2025: Auch die TSG-Cheerleader-Gruppe trat auf. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Das Wetter war an diesem Samstag (21. Juni 2025) schon fast zu sommerlich warm, die Besucherinnen und Besucher rund um das Gelände am Parkplatz am Baumhof suchten mittags schon nach Schattenplätzen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Zum Tag des Sports, veranstaltet von der TSG Sprockhövel e.V. in Kooperation mit dem StadtSportVerband Sprockhövel e.V. und dem Freibad-Förderverein e.V. kamen heute (21. Juni 2025) viele Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. Das Motto “Gemeinsam bewegen. Begegnen. Feiern” war passend – es war ein Fest für die ganze Familie.

Tag des Sports 2025: An dem TSG-Fußballturnier nahmen rund 20 Mannschaften teil. Hier spielt gerade SUS Niederbonsfeld gegen die TSG 1 E-Jugend (Endstand 2:2). (Foto: Höffken)
Tag des Sports 2025: So sehen Sieger aus: Ehrung der Schwimmer der heutigen Wettbewerbe der Männer. (Foto: Höffken)

Den ganzen Tag über gab es ein buntes Programm mit vielen Attraktionen für alle Altersklassen. Ab 10 Uhr fanden im Freibad die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt, weiterhin ein Staffelschwimmen.

Auf dem Sportplatz war auch viel los, hier fand ein TSG-Fußballturnier der jungen Kicker zum Tag des Sports statt, rund 20 Mannschaften hatten sich angemeldet. Auch Boule-Spielen war angesagt – auf dem Parkplatz gab es Basketball und Tischtennis zum Mitmachen, die Kids des Mitmachzirkus der MSM-Schule aus Bochum-Wattenscheid begeisterten, das Bungee-Trampolin war sehr begehrt.

Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns wurden geehrt

Auch in diesem Jahr wurden auch die Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns auf der Bühne geehrt. Bürgermeisterin Sabine Noll dankte vorher ausdrücklich den Aktiven des Organisationsteam der TSG, des StadtSportVerbandes und des Freibad-Fördervereins, die diesen Tag des Sports organisiert hatten.

Tag des Sports 2025: Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns wurden geehrt und erhielten Geld- bzw. Sachpreise oder Gutscheine. (Foto: Höffken)
Tag des Sports 2025: Hier treten gerade Kids der Zirkus AG der MSM-Schule aus Bochum-Wattenscheid auf. (Foto: Höffken)

Dann nahm sie die Ehrungen beim Stadtradeln vor, unterteilt nach verschiedenen Kategorien. Es gab 525 Radelnde verteilt auf 32 Teams. Insgesamt wurden 111.225 Kilometer Strecke geradelt. „Dadurch wurden 18 Tonnen CO2 eingespart, sagte die Bürgermeisterin bei der Siegerehrung. Sie dankte ausdrücklich allen Sponsoren, die viele Preise zur Verfügung gestellt hatten.

Wie im letzten Jahr war auch heute für ausreichend Verpflegung gesorgt. Ob Pommes, Bratwurst, Waffeln oder belegte Brötchen, jeder konnte sich stärken. Außerdem gab es Burger und Pizza. Natürlich auch ein großes Getränke-Angebot.

Live-Musik mit „Lecker Nudelsalat“ auf der Bühne

Den Abschluss des Abends bildet ab 19.30 Uhr bis 24:00 Uhr ein großes Live-Konzert mit der Band „Lecker Nudelsalat“. Die beliebte Band spielt unvergessliche Hits aus Pop und Rock.

„Wir wollten wie in den vergangenen Jahren ein gemeinsames fröhliches Fest für Sprockhövel veranstalten. Mit sozialen Kontakten bei, nach und am Rande des Sports“, sagte Bärbel Stahlhut von der TSG – und das ist den Veranstaltern gelungen.“

Kommentar hinterlassen on "TAG DES SPORTS – „SPORTHOEVEL“ BEWEGTE SICH"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*