ST.-GEORGS-KONZERT ZUM KARFREITAG

St.-Georgs-Kirche (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen- Das Karfreitagskonzert am 18. April 2025 in der St.-Georgs-Kirche stellt das Sterben Jesu musikalisch in den Kontext menschlicher Leidenserfahrungen, die den Tod als Erlösung herbeisehnen. Die Arie „Schlummert ein, ihr matten Augen“ von Johann Sebastian Bach eröffnet das Konzert, dessen Stücke allesamt aus der Feder des großen Barockkomponisten stammen. Zwei klassische Passionschoräle sind darin ebenso zu hören wie Instrumentalstücke, so die Sarabande aus Bachs Partita Nr. 2 für Violine. Den Höhepunkt bildet die „Kreuzstabkantate“ – ein Chorwerk für Solostimme, das mit dem finalen Satz „Komm o Tod, du Schlafes Bruder“ das Anfangsthema wieder aufnimmt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Schlaf der Ewigkeit

Solist Bart Driessen (Foto: privat)

Die Bass-Stimme des Solisten Bart Driessen verleiht den Gesangsstücken große emotionale Tiefe. Driessen, langjähriges Ensemblemitglied an der Oper Dortmund, ist seit 2011 freischaffend in zahlreichen großen Opernrollen in europäischen Häusern zu hören. Florian Geldsetzer, Konzertmeister der Essener Philharmoniker, setzt mit der Violine den solistischen Kontrapunkt. Seine Virtuosität an der Barockvioline formte er unter anderem mit dem Ensemble Musica Antiqua Köln, das sich besonders der werkgetreuen Aufführung von Barockwerken verschrieben hat. Im Orchester sind zu hören: Sophie Stahl, Oboe d‘amore Ralf Wirkner, Violine, Momchil Terziyski, Bratsche Karin Nijssen-Neumeister, Violoncello und María Cristina Witte an der Orgel.

Das Konzert am 18. April beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 €. Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf bei der Hattinger Musikinstrumenten-Truhe. Reservierungen bitte per Mail.

Kommentar hinterlassen on "ST.-GEORGS-KONZERT ZUM KARFREITAG"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*