Sprockhövel – „Auch in Sprockhövel sind Grünflächen und Gehölze ein wichtiger Garant für ein gesundes Mikroklima und helfen, den Folgen von Wetterextremen vorzubeugen“, sagt Umweltingenieurin Birgit Schniedermeier, SPD-Bürgermeisterkandidatin. Die Forderung der Sozialdemokraten: Tausend Bäume in den kommenden Jahren. So steht es im Kommunalwahlprogramm der SPD Sprockhövel. Die SPD macht sich für zeitnahe Pflanzungen in der Stadt stark.
Tatsächlich hatte die Stadtverwaltung und ruhrkanal-NEWS bereits am 23. Juli 2025 informiert, dass Sprockhövel an diesem landesweiten Aufforstungsprojekt der Robin Gut Stiftung teilnimmt. Die Robin Gut Stiftung ist unter anderem durch die Baumpflanzaktion im Ahrtal bekannt, wo seit der Flutkatastrophe bereits über 18.500 Bäume gepflanzt werden konnten.

Machen sich auch für Bäume in Sprockhövel stark: Wolfram Junge, Jennifer Prinz, Jo Ongsiek, Birgit Schniedermeier, Lutz Frühauf, Petra Block und Marion Prinz (v.l.n.r.) (Foto: SPD Sprockhövel)
Die SPD hat jetzt ein ähnliches Ziel für Sprockhövel formuliert. „Wir unterstützen das ausdrücklich“, so Schniedermeier. „Aber der Fokus liegt bei diesem Projekt auf privatem Engagement, das ist uns zu einseitig. Wir finden, bei diesem wichtigen Thema und den überschaubaren Kosten muss sich auch die Stadt selbst finanziell einbringen.“ Die Sozialdemokraten vermissen hier ein zupackendes Engagement der aktuellen Stadtspitze und fordern einen konzertierten Einsatz für mehr Klimaschutz in Sprockhövel.
Hinweis der Redaktion: Die Stadtverwaltung Sprockhövel beschäftigt bereits einen Klimaschutzmanager und eine Klima-Anpassungsmanagerin. Ob ausreichend städtische Grundstücke für kommunale Anpflanzungen zur Verfügung stehen und wo die Anpflanzungen erfolgen sollen bzw. könnten, teilt die SPD Sprockhövel nicht mit.