Hattingen/Sprockhövel – Die zweiwöchigen Herbstferien gehen zu Ende. Am kommenden Montag, 28. Oktober 2024 beginnt wieder die Schule. Für diejenigen Kinder und Jugendlichen, die nicht verreist sind, gab es auch in unserer Region zahlreiche Angebote für kurzweilige Ferientage.
Auch in dieser zweiten Ferienwoche besuchte unser Reporter zwei Ferienangebote in Hattingen und in Sprockhövel.
„Schlangentag“ in der Wildnisschule Ruhrgebiet Am Zippe
Aktivitäten in der freien Natur sind bei Kindern immer sehr begehrt. Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, gab es in der Wildnisschule Ruhrgebiet in Bredenscheid den „Schlangentag“. Bei einer vorherigen ausgiebigen Exkursion der rund 20 Kinder mit ihren Betreuerinnen in das weitläufige Waldgebiet gab es schon dort viel zu entdecken.

Wildnisschule Ruhrgebiet: Am Schlangentag gab es vorher einen Waldspaziergang, Hier zeigen Noah, Jan und Ella stolz die im Wald gefundenen Knochen von kleinen Tieren. (Foto: Höffken)

Wildnisschule Ruhrgebiet: Am Schlangentag wurde von Leiterin Linda Karaus den Kindern zuerst eine kleine Ringelnatter gezeigt. (Foto: Höffken)
Und so zeigten die Kinder unserem Reporter ihre Fundsachen, tolle Stöcke und sogar kleine im Wald gefundene Knochen von Wildtieren. Da wurde viel erzählt, spekuliert und gerätselt, allerdings waren es keine Knochen von Dinosauriern.
Leiterin Linda Karaus von der Wildnisschule erklärte den Kleinen kindgerecht die Besonderheiten im Wald, die Bedeutung der Natur für die Menschen und erklärte die Geräusche mancher Vögel und Waldtiere.

Wildnisschule Ruhrgebiet: Am Schlangentag war in der Wildnisschule beste Stimmung bei den vielen Kindern. (Foto: Höffken)

Wildnisschule Ruhrgebiet. Am Schlangentag lernten die Kinder von Leiterin Linda Karaus viel über die Ringelnatter. (Foto: Höffken)
Dann wurden die Hände gewaschen, ein großer Kreis gebildet und die Leiterin entdeckte mit den Kindern zwei Ringelnattern, eine kleine und Renate, eine rund 20 Jahre alte Ringelnatter, die einst durch einen Rasenmäher ein Stück ihres Schwanzes verlor und in der Wildnisschule gesund gepflegt wurde.

Wildnisschule Ruhrgebiet. Am Schlangentag war viel los. (Foto: Höffken)
Die Kinder hörten aufmerksam den umfangreichen Erklärungen über die Ringelnatter zu und fast alle trauten sich, diese Schlange einmal vorsichtig anzufassen und über ihre Hand kriechen zu lassen.
Danach wurden wieder die Hände gewaschen und dann gab es zum Mittagessen Stockbrot, ein schöner Ferienvormittag für die Kinder an einem herrlichen Herbsttag in Bredenscheid.
Hip-Hop-Workshop im Jugendzentrum Haßlinghausen
Auch in dieser Woche, der zweiten Ferienhälfte gab es wieder viel zu erleben im Jugendzentrum in Haßlinghausen. Für Kinder von 10 bis 15 Jahren gab es einen Hip-Hop Workshop, angeboten von der Stadtverwaltung. Unter Anleitung der Dozentin Sonja Reischl wurden erste Schritte der urbanen Tanzszene erlernt und in einer Choreographie umgesetzt.

Jugendzentrum Hip-Hop-Workshop: In Haßlinghausen kamen die Kids in Bewegung und hatten viel Spaß dabei. (Foto: Höffken)

Jugendzentrum Hip-Hop-Workshop: Dozentin Sonja Reischl begeisterte die Mädchen und Jungen im Jugendzentrum Haßlinghausen. (Foto: Höffken)
Zu aktuellem Rap wurden gemeinsam Grundelemente eingeübt, dann wurde getanzt, gelacht und die Mädchen und Jungen hatten viel Spaß. Schon am zweiten Tag des Workshops beherrschten die Jugendlichen viele der einzelnen Schritte zu den Grundelementen, ob Slide, bounce, oder ATL stomp.
Eine kleine Kostprobe gibt es hier.